Politik
-
Lawine des Protektionismus
Die deutsche Wirtschaft ist alarmiert über die US-Pläne für schärfere Sanktionen gegen Russland und mahnt mögliche Gegenmaßnahmen der EU an.…
-
Zusammenarbeit mit Ägypten
Die EU und Ägypten wollen bei der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes, der Lösung der Migrationskrise und im Kampf gegen den…
-
Jeff Sessions ist entlarvt
In der Russland-Affäre um US-Präsident Donald Trump wirft ein neuer Bericht Zweifel an der Darstellung von Justizminister Jeff Sessions zu…
-
Chancen, die AfD herauszuhalten
Die Linke-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sieht Chancen, die AfD aus dem nächsten Bundestag herauszuhalten. «Ich halte es noch nicht für ausgemacht,…
-
Steinmeier contra Erdogan
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die schärfere Politik der Bundesregierung gegenüber der Türkei begrüßt und Staatschef Recep Tayyip Erdogan scharf kritisiert.…
-
Demokraten schützen Mueller
Führende Demokraten in Washington haben US-Präsident Donald Trump vor einer möglichen Einflussnahme auf die Arbeit von FBI-Sonderermittler Robert Mueller gewarnt.…
-
Geschichte eines Zerwürfnisses
Das ehemals partnerschaftliche Verhältnis zwischen Istanbul und Berlin ist längst zur politischen Machtprobe geworden. Die wichtigsten Konfliktpunkte im Überblick.
-
Innenminister greift Ärzte an
Der Geschäftsführer von «Ärzte ohne Grenzen», Florian Westphal, hat die Kritik von Bundesinnenminister Thomas de Maizière an freiwilligen Seenotrettern im…
-
Kostenlose Luftwaffenbasis
Die russischen Streitkräfte dürfen die Luftwaffenbasis Hamaimim in Syrien für 49 Jahre kostenlos nutzen. Das geht aus einem Protokoll zu…
-
Schulz schweigt nicht zu Erdogan
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die jüngsten Vorgänge in der Türkei verurteilt und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu deutlichen Worten gegen…
