Politik
-
Ratgeber
Darf man wegen der Parteizugehörigkeit gekündigt werden?
Köln (dpa/tmn) – Wer sich politisch engagiert, kann das aus den unterschiedlichsten Gründen machen. Aber kann eine Mitgliedschaft in einer…
-
Ratgeber
Leichter Entscheidungen treffen: Diese Tricks können helfen
Berlin/Erfurt (dpa/tmn) – «Ich kann mich einfach nicht entscheiden» – das Gefühl kennt vermutlich jeder: Wenige Tage vor der Bundestagswahl…
-
Ratgeber
So reden Eltern und Kinder über Politik, ohne dass es kracht
Maisach (dpa/tmn) – Wahlen sind zentraler Bestandteil der Demokratie. Doch wie können Eltern Kindern das Thema näherbringen, ohne zu beeinflussen?…
-
Ratgeber
Wahl-O-Mat erspart Lektüre vieler Parteiprogramme
Bonn/Berlin (dpa/tmn) – Donnerstag, der 6. Februar, ungefähr zur Mittagszeit: Dann wird der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung freigeschaltet. …
-
Ratgeber
Darf mein Arbeitgeber sich politisch positionieren?
Ein Unternehmen, das Mitarbeitern davon abrät, eine bestimmte Partei zu wählen? Für Arbeitgeber ist es ein Balanceakt, sich politisch zu…
-
Ratgeber
Baerbock: Wegen Krisen keine erneute Kanzlerkandidatur
Berlin/Washington (dpa) – Annalena Baerbock will sich angesichts der internationalen Krisen voll auf ihre Aufgabe als Außenministerin konzentrieren und strebt…
-
Ratgeber
Schweitzer zum Regierungschef von Rheinland-Pfalz gewählt
Mainz (dpa) – Der rheinland-pfälzische Landtag hat den SPD-Politiker Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Der 50-Jährige übernimmt das Amt…
-
Ratgeber
Reformer Peseschkian gewinnt Präsidentenwahl im Iran
Teheran (dpa) – Der moderate Politiker Massud Peseschkian hat die Präsidentenwahl im Iran in der zweiten Runde gewonnen. Das gab…