Touren
-
La Guerche-de-Bretagne, Schutzposten vor der Normandie
Ohne langes Herumreden: Das Städtchen mit seinen schönen Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert am Marktplatz, den hübschen Holzarkaden…
-
Nantes, alte Hauptstadt der Bretagne
Und dann ist da Nantes die Gierige, die sich alles einverleibt in ihren großen Bauch, einem Bauch so groß…
-
Goldstücke zwischen Pilsen und Prag
In Rokycany beginnt die Zwischenetappe beim sinnieremden Jesus. In Karltejn thront die wichtigste Burg der Goldenen Straße.
-
Kulturhauptstadt Pilsen
Die Stadt (162 759 EW) mit dem bierseligen Namen ist nach Prag und Nürnberg die drittgrößte Station der Goldenen Straße.…
-
Mont St-Michel: Auf den Spuren der Möwen
Natürlich, im Mittelalter gabs keinen Damm, keine Straße, keinen Parkplatz. Dem gemeinen Pilger blieb also nichts anderes übrig als sich…
-
Mont St-Michel, der Traum des Aubert
Für Bischof Aubert, Bischof von Avranches, war sein Traum keineswegs nur Schaum der Brandung an der stürmischen Atlantikküste: Ihm war…
-
Mont St-Michel: Zurück auf die Insel
Da steht er also. Reckt seinen Turm in den Himmel. Tausend mal gesehen auf Postkarten, Fernsehbildern, als Kinokulisse. Vor mir…
-
St-Malo: Das Korsaren-Nest
Ni Francais, ni Breton Malouin suis! (Weder Franzose, noch Bretone Malouin bin ich!) Das Motto der Stadt sagt…
-
Auferstanden aus Ruinen: St-Malo
Man sieht nur, was man weiß. Als Teenager bin ich zum ersten Mal durch das Hafenstädtchen Saint-Malo gelaufen, ohne auch…
-
Rennes: Das pulsierende Herz der Bretagne
Alles, was die Bretagne zu bieten hat, auf einem Fleck außer das Meer. Wenn Nantes der strenge Kopf der…