Touren
-
Prachtallee und Museumsinsel
Das Pendant auf der gegenüberliegenden Halbinsel Blasieholmen im Stil der verspielten venezianischen Neorenaissance aus dem 19. Jahrhundert beherbergt das Nationalmuseum…
-
Alter Schwede, junges Sverige
Es gibt viele Gründe, sich der wachsenden touristischen Minderheit der go north-Bewegung anzuschließen. Früher waren es vor allem zwei Gruppen…
-
Radfahrurlaub in Holland
Das Fahrrad gehört zu Holland wie der Käse zu Frau Antje. Bis zu 25 Millionen Räder soll es im Land…
-
München ist anderswo
Irgendwie wollten sie sowieso schon immer wer anders sein. Da ging's dem verschwenderischen Träumer Ludwig II. nicht anders als dem…
-
Die grausame Schönheit der Cardinello-Schlucht
Am dritten Tag wollten wir erst mal durch die Cardinello Schlucht hinunter bis nach Chiavenna. Mir wurde eigentlich erst an…
-
Gastfreundschaft in Montespluga
Am Tag darauf, nach der Mittagspause in Splügen, verließen wir zügig an Höhe gewinnend den Rhein Richtung Splügenpass. Ab und…
-
Der knallgelbe Postbus
Wir starten erst mal in Thusis und folgen brav den Schildern via mala oder via spluga. Er scheint hier in…
-
Das frische Sprudeln des Rheins
Schams heißt auf Rätoromanisch Val Schons und ist ein Abschnitt des Hinterrheintals im Schweizer Kanton Graubünden. Das Schams bildet laut…
-
John Knittels „via mala“
Die via mala: ein Mythos, der die Phantasie so anregt, dass er einigen Literaten als Romanvorlage diente. Schon zweimal verfilmt…
-
Zu Gast beim Ton-Erfinder
Glücklich ist der, der auf der vergeblichen Suche nach einem Parkplatz die Brücke vor Fabrezan schon wieder gequert hat: Beim…