Goldene Straße
-
Juden dritter Generation
Nach der Führung durch die jüdischen Points of Interest der Josefstadt waren sicher nicht alle Fragen offen, der Vorhang aber…
-
Juden zwischen den Diktaturen
Heute leben offiziell 1600 Juden in Prag, in ganz Tschechien 5500, nennt Ivo Janouek offizielle Zahlen. Aber in Wirklichkeit sind…
-
Valdštejns Erbe & Pálffys Menu
Am Kleinseitner Moldauufer erinnert ein Denkmal an den antifaschistischen Widerstand. Neben der Metro-Station betreten wir die Valdtejnská mit ihren zahllosen…
-
Franz Kafkas Geburtshaus
Den kafkaesken Marsch zum Abendessen beginnen wir beim Geburtshaus des meistgelesenen deutschsprachigen Schriftstellers am Kafka-Platz, damals noch Rathausgasse (U radnice)…
-
Rings um den Altstädter Ring
Vorbei an der reichsten Statue der Stadt, einer Allegorie der Moldau, der ein verliebter Junggeselle in älteren Jahren sein gesamtes…
-
Hussiten vs. Katholiken
Der Seitenflügel des Alten Königspalastes war Schauplatz des zweiten Prager Fenstersturzes beim ersten stürmten 1419 Hussiten das Neustädter Rathaus,…
-
500 Jahre Baustelle
Sobald man durch ein neuerliches Tor den dritten Burghof betritt, erschlägt den Besucher die schiere Größe des Veitsdoms, der hier…
-
Veltliner und Don Giovanni
Auch die gleichnamige und mithin älteste Universität Mitteleuropas wurde von Kaiser Karl IV. gegründet: am 7. April 1348, 20 Jahre…
-
Nepomuk sah Wasser-Sterne
An ihr führt kein Weg vorbei, zumindest nicht der Krönungsweg der böhmischen Könige. Gegründet im 14. Jahrhundert vom Erfinder der…
-
Abstieg durch den Weinberg
Durch den Weinberg des Hl. Wenzel steigen wir mit andächtigen Blick auf die Lichter der Stadt die Stufen zur Kleinseite…