Politik
-
Grüne ist gesprächsbereit
Die Grünen zeigen sich weiterhin offen für Sondierungsgespräche und betonen ihren eigenständigen Kurs als Partei der linken Mitte. «Wir Grüne…
-
Andrej Babis soll vor den Kadi
Dem designierten tschechischen Regierungschef Andrej Babis droht die Aufhebung der parlamentarischen Immunität. Die Ermittler hätten einen entsprechenden Antrag im Abgeordnetenhaus…
-
Merkel setzt auf Steinmeier
Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel setzt nach dem Ausstieg der FDP aus den Jamaika-Sondierungen auf Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einer…
-
demonstration für Einheit
Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Madrid für die Einheit des Landes demonstriert. In die Fahnen Spaniens gehüllt oder…
-
Neuer Chef für Polizei
Kurz nach der Absetzung der beiden Chefs der katalanischen Polizeieinheit Mossos hat die Zentralregierung in Madrid einen ranghohen Polizeikommissar mit…
-
Eckardt kritisiert Abschiebungen
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat die Sammelabschiebung von 14 Afghanen in ihr Heimatland als «unverantwortlich und unverhältnismäßig» kritisiert. Bei den…
-
Rente ins Ausland
Die Zahl der Senioren, die sich ihre in Deutschland erworbene Rente ins Ausland schicken lassen, ist seit 1990 um eine…
-
Terror Verdächtige in Paris
Nachdem eine rechtsextremen Gruppe in Frankreich mutmaßlich plante, Anschläge auf Politiker zu verüben, hat ein Richter Terror-Ermittlungen gegen acht Verdächtige…
-
Sprache ist Basis des Catalanen
Die katalanische Sprache ist für die Unabhängigkeitsbewegung ein zentrales Mittel, um sich von Spanien abzusetzen. Sie ist nicht nur Amtssprache…
-
Altmaier: Alle wollen Erfolg
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich verhalten optimistisch über den Beginn der Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition geäußert. «Mein Eindruck ist,…
