Politik
-
Mehr Festnahmen in Türkei
Im Zusammenhang mit dem Putschversuch vor mehr als einem Jahr haben die türkischen Behörden die Festnahme von mehr als 250…
-
Auf Abruf arbeiten
Sieben Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten mindestens an einem Tag im Monat nicht nach festen Arbeitszeiten, sondern auf Abruf.…
-
SPD ist der Grund des AfD-Erfolg
Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) gibt der SPD eine Mitschuld am AfD-Wahlerfolg. Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD)…
-
Schulz wird abgelöst
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner erwartet, dass SPD-Chef Martin Schulz in wenigen Wochen abgelöst wird und die Sozialdemokraten sich danach wieder…
-
Israel lobt Merkels Haltung
Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin hat eine konsequente Haltung gegenüber der Alternative für Deutschland (AfD) gefordert. «Wir schätzen Kanzlerin Merkels…
-
Erdogan kritisiert Referendum
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat das Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak als «Verrat» an seinem Land bezeichnet. Obwohl die Beziehungen…
-
Hoffnung auf gute Beziehung
Nach der Bundestagswahl hofft der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim auf eine Normalisierung im Verhältnis zu Deutschland. Man müsse ein «neues…
-
Erdogan droht Kurden
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat der kurdischen Führung im Nordirak wegen des Unabhängigkeitsreferendums mit einer Blockade ihrer Erdöl-Exporte…
-
Digitalisierung als Chefsache
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel will den Ausbau der Digitalisierung in Deutschland zur Chefsache machen, falls sie am kommenden Sonntag die…
-
Tellerson kritisiert die Gewalt
US-Außenminister Rex Tillerson und sein britischer Kollege Boris Johnson haben ein Ende der Gewalt in Myanmar gefordert. Nach einem Treffen…

