BayernDeutschlandEuropaGeiselwind

Ein Tag im Freizeitland Geiselwind – Erlebnisbericht & Tipps

Wer Lust auf Achterbahnen, Shows und einen Tag voller Adrenalin hat, kommt am Freizeitland Geiselwind in Bayern kaum vorbei. Wir haben den Park besucht und teilen hier unsere Eindrücke – inklusive wertvoller Tipps, wie Ihr Besuch noch entspannter und günstiger wird.

Freizeitland Geiselwind
Auto-Scooter. Bild: Freizeitland Geiselwind

Unser Erlebnis im Freizeitland Geiselwind

Schon beim Betreten des Parks kommt gute Laune auf: bunte Fahrgeschäfte, fröhliche Musik und das typische Freizeitpark-Feeling. Besonders für Familien mit Kindern gibt es viele Attraktionen, aber auch Adrenalin-Junkies kommen mit Achterbahnen und Action-Rides auf ihre Kosten. Bemerkenswert: Weil alle so beschäftigt sind mit diesen Attraktionen, rücken die Smartphones in den Hintergrund. Ein wenig. Bei vielen.

Tipps für einen gelungenen Besuch

    • Spartipp: Tickets vorher über Groupon buchen – das ist in der Regel deutlich günstiger.
    • Wetter nutzen: An bedeckten Tagen sind die Schlangen deutlich kürzer.
    • Proviant mitnehmen: Essen und Getränke im Park sind recht teuer, eine eigene Brotzeit zahlt sich aus.
    • Schließfächer: Jedes Öffnen kostet 2 Euro (nur mit Zwei-Euro-Münze) – das summiert sich schnell, wenn man zwischendurch mal etwas zu Trinken heraus holen will. Viele bringen deshalb Kinderwägen mit als mobile Ablage für ihre Sachen, selbst wenn sie kein so kleines Kind mehr haben.
    • Treffpunkte festlegen: Der Park ist sehr weitläufig, also am besten fixe Zeiten und Orte für Treffen mit der Gruppe vereinbaren.
    • Kinderregel: Unter 1,40 m und unter 10 Jahren dürfen viele Fahrgeschäfte nur in Begleitung genutzt werden. Mit mehreren kleinen Kindern ist es deshalb hilfreich, auch mehrere Erwachsene dabei zu haben. Oder nur einen, das geht auch, nur diese Person sollte dann besonders strapazierfähig sein, weil sie viele Geschäfte mehrfach fährt.
    • Achterbahn-Erfahrung: Bei der Achterbahn “Cobra” kann der Kopf stark anstoßen – wer empfindlich ist, sollte vielleicht ein anderes Fahrgeschäft wählen. Teenies empfehlen zur Entspannung “nicht nochmal was mit drehen, ich geh in den Volcano” für einen Free Fall. Was man eben so macht zur Erholung.
    • Nachwirkungen: Rechnen Sie am Tag danach mit Muskelkater und Kopfschmerzen. Planen Sie also keine großen Termine direkt im Anschluss. Außerdem braucht die Seele nach so viel Geschwindigkeit Zeit, um dem mehrfach so rasant beschleunigten Körper hinterher zu kommen.

Fazit

Das Freizeitland Geiselwind ist ein abwechslungsreiches Ausflugsziel für Familien, Freunde und Adrenalin-Fans. Mit den richtigen Tipps sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Wer sich gut vorbereitet, erlebt einen unvergesslichen Tag voller Action und Spaß im Norden Bayerns.

Anreise, Öffnungszeiten & Co.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"