Urteil
-
Ratgeber
Wann Bereitschaft im Job als Arbeitszeit gilt
Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Arbeit auf Abruf: Alles das Gleiche? Nein, denn das eine gilt als Arbeitszeit und das andere nicht. Wann…
-
Ratgeber
Lkw überholt auf Autobahn – wie lange darf das dauern?
Bei Überholmanövern besetzen Lkw zuweilen gefühlt endlos lang die linke Spur. Das kann tatsächlich ordnungswidrig sein. Doch um das vor…
-
Ratgeber
Kein Bußgeld – aber Fahrtenbuch: Urteil schafft Klarheit
Nicht immer kann nach Verkehrsverstößen der tatsächliche Fahrer ermittelt werden. In bestimmten Fällen kann dann zwar kein Bußgeld vollstreckt werden,…
-
Ratgeber
Nicht zugelassenes Motorrad gestohlen: Zahlt Versicherung?
Kaskopolicen kommen bei einem Diebstahl auf. Doch was ist, wenn ein Motorrad nicht für die Straße zugelassen ist? Ob die…
-
Ratgeber
Kollision bei Kolonnen-Überholmanöver: Wer haftet?
Manche haben es auf der Landstraße besonders eilig und überholen ganze Kolonnen von Autos. Das ist zwar nicht verboten -…
-
Ratgeber
Fingierter Unfall? Indizien können ausreichen
Auf den ersten Blick ein Routineunfall: Beim Einparken beschädigte eine Autofahrerin das Fahrzeug eines anderen. Doch die Sache ging vor…
-
Ratgeber
Muss Traktorfahrer nach Unfall im Mähbetrieb haften?
Ein Traktor mäht an einer Straße eine Wiese und schleudert dabei Steine hoch. Die verletzen einen Motorradfahrer. Dafür will der…
-
Ratgeber
Lange Verfahrensdauer: Wann ein Fahrverbot entfallen kann
Bei Vergehen im Straßenverkehr folgt die Strafe oft auf dem Fuße - das gilt auch für ein Fahrverbot. Doch was…
-
Ratgeber
Wann E-Scooter-Vermieter fürs Falschparken haften
Gemietet, gefahren und irgendwo abgestellt: Oft genug werden E-Scooter quer über den Gehweg oder am Straßenrand stehen gelassen. Wer zahlt,…
-
Ratgeber
Nach Unfall mit Auto: Muss 12-jähriger Radler allein haften?
Ein Kind radelt an einem Fußgängerüberweg auf die Straße. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Auto. Für die Versicherung…