Tiere
-
Ratgeber
Darf ich mein Haustier im Garten begraben?
Wenn das Haustier stirbt, stellt sich die Frage: Wo soll es seine letzte Ruhe finden? Je nach Tiergröße gibt es…
-
Ratgeber
Kaninchen auf neutralem Boden zusammenführen
Gegenseitige Fellpflege, geteiltes Futter: Kaninchen brauchen Artgenossen, um sich wohl zu fühlen. Doch die Zusammenführung älterer Tiere bringt oft Kämpfe…
-
Ratgeber
Was ein Beinbruch für Hund und Katze bedeutet
Das Bein schmerzt und alles, was Spaß macht, ist verboten: Wenn das Haustier verletzt ist, liegen die Nerven oft blank.…
-
Ratgeber
Nächtlicher Insektenbesuch: Dieses Licht lockt nicht an
Eigentlich sind wir selbst schuld: Wir locken Insekten mit unserer Beleuchtung nachts erst an, um uns dann von ihnen gestört zu…
-
Ratgeber
Wenn ein Bienenstock im Garten einzieht
Eine eigene Königin und ihr Gefolge als Haustiere, das fasziniert immer mehr Menschen - nicht nur auf dem Land. Was…
-
Ratgeber
Exotische Früchte im Garten – ist das eine gute Idee?
Feige, Kiwi und Banane neben Birne und Apfel: Exotische Pflanzen bringen mehr Vielfalt in den Garten. Und natürlich leckere Früchte.…
-
Ratgeber
Trinktipps für Katzen: So bleibt Ihre Samtpfote hydriert
Katzen, die vor lauter Durst gierig ein Wasserschälchen ausschlabbern, sieht man selten. Denn die Tiere sind von Natur aus trinkfaul.…
-
Ratgeber
Was Wellensittiche wirklich wollen
Wellensittiche sind klein, bunt, neugierig - und vermeintlich anspruchslos. Ein ideales Haustier bei wenig Platz also? Bloß nicht. Wer die…
-
Ratgeber
Holzstapel: So schaffen Sie ein stabiles Zuhause für Tiere
Man kann ein Haus bauen - oder man kann ein gutes Haus bauen. Das gilt auch für Unterkünfte für Insekten…
-
Ratgeber
So geht vernünftige Zeckenprophylaxe für Hunde
Bernsteinkette, Knoblauch oder lieber doch die Chemiekeule? An der Frage, welches die richtige Zecken-Prophylaxe ist, scheiden sich bei Hundebesitzern die…