Weltraum
- 
	
			Chile  Wüstentrip und Wasserspaß: Die Atacama in ChileDünen, Salzseen, kunterbunte Berge: Die weite Wüste im Norden des südamerikanischen Landes ist so surreal wie ihr Betätigungspotenzial - vom… 
- 
	
			Ratgeber  Bei Akku-Fenstersaugern aufs Gewicht achtenLästige Schlieren, tropfendes Wasser: Fensterputzen gehört für viele nicht zu den Lieblingsaufgaben. Fenstersauger sollen die Arbeit erleichtern. Darauf können Sie… 
- 
	
			Ratgeber  12P/Pons-Brooks: So gelingen Fotos vom «Teufelskometen»Haben Sie schon einmal einen Kometen gesehen? Derzeit bietet sich eine besondere Gelegenheit: 12P/Pons-Brooks, auch bekannt als «Teufelskomet», ist am… 
- 
	
			Ratgeber  Robust, leicht, zerlegbar: Trekkingstöcke im TestLeichtes Karbon löst schweres Holz ab: Trekkingstöcke können eine Wanderung deutlich angenehmer machen. Sie geben Sicherheit und entlasten die Knie.… 
- 
	
			Berlin  Gut jeder vierte Erwachsene hat Interesse an WeltraumflugAn den deutschen Flughäfen läuft der Reisesommer weniger chaotisch ab als im Vorjahr. Obwohl immer noch vier von zehn Abflügen… 
- 
	
			Europa  Der Mini-Camper: Kleine Alternative zum ZeltenMini-Camper sind Reisemobile für Minimalisten - aber vergleichsweise billig. Manche bauen einen Hochdachkombi oder den alten Kombi der Eltern selbst… 
- 
	
			Berlin  Zeiss-Großplanetarium feiert «Internationalen Tag der Planetarien»Berlin (dpa/bb) – Im Berliner Zeiss-Großplanetarium wird am 7. Mai zum ersten Mal der «Internationale Tag der Planetarien» gefeiert. An… 
- 
	
			Tipps  Reisenews: Sterne auf La Palma und die Autos von Louis de FunésAuf den Kanaren hat ein bekanntes Observatorium wieder für Besucher geöffnet und im Elsass gibt es eine Auto-Ausstellung für Fans… 
- 
	
			Europa  Voyager Space und Airbus kündigen internationale Partnerschaft für die zukünftige Raumstation Starlab anDutzende verlassene Robbenbabys werden jährlich in die Seehundstation Friedrichskoog gebracht und hier aufgepäppelt. 2022 war ein besonders gutes Jahr für… 
- 
	
			Großbritannien  Wie massiv Raketenstarts Atmosphäre und Klima belastenRaketen sind keine Flugzeuge - auch nicht mit Blick auf ihre Klimawirkung: Rußpartikel etwa wirken oben heftiger als in Erdnähe.… 




