Tiere
-
Ratgeber
Warum Sie Ihre Katze jetzt besser nicht ins Freie lassen
Freigänger oder Stubentiger? Für Katzenhalter nicht immer eine leichte Entscheidung. Doch es gibt Zeiten, da sollten auch Samtpfoten, die sonst…
-
Ratgeber
Osterfeuer vor dem Entzünden unbedingt umschichten
Ein Feuer gehört zu Ostern für viele dazu. Ökologisch vertretbar ist es allerdings nur, wenn auf die Wildtiere der Umgebung…
-
Ratgeber
Studie: So helfen Hunde beim Konzentrieren
Hunde knuddeln und mit ihnen spielen, hat jeweils einen spezifischen positiven Effekt. Auch auf Aufmerksamkeit und Stresslevel, wie Wissenschaftler anhand…
-
Ratgeber
Garten und Balkon zum Paradies für Schmetterlinge machen
Die Blüten duften, die Schmetterlinge flattern - so kündigt sich der Frühling an. Doch immer mehr Tagfalter gelten als gefährdet.…
-
Ratgeber
Mit Präzision und Idealismus: Was macht eine Präparatorin?
Fell abziehen, Federn richten: Biologische Präparatoren sind nicht zimperlich - und arbeiten dennoch filigran. Als Informationsvermittler haben sie einen wichtigen…
-
Ratgeber
Sonst wird ihm hundeelend: Was Bello nicht fressen sollte
Ein paar Nüsse, ein Löffel Müsli oder ein Stück Schokolade: Was dem Menschen schmeckt, kann doch auch dem Hund nicht…
-
Ratgeber
Nistkästen mindestens zwei Meter über dem Boden aufhängen
Nicht immer ist es für Vögel leicht, geeignete Brutplätze zu finden. Mit Nistkästen im Garten oder auf dem Balkon kann…
-
Ratgeber
Was tun, wenn es meiner Katze zu laut wird?
Katzen hören Geräusche im Ultraschallbereich. Von Alltagslärm sind sie deshalb schnell gestresst. So erkennen Sie, wann Ihre Katze Hilfe braucht…
-
Ratgeber
Schnitt-Verbot ab 1. März: Das gilt nun im Garten
Wildtiere sind auf Hecken und Sträucher angewiesen - vor allem im Frühjahr und Sommer, wenn die Fortpflanzungszeit ansteht. Deshalb gelten…
-
Ratgeber
Artenschutz und mehr: Das Problem mit exotischen Souvenirs
Ein ungewöhnliches Andenken sollte es sein. Doch beim Zoll können tierische und pflanzliche Souvenirs zum Problem werden. Und das ist…