Steuererklärung
-
Ratgeber
Diese 6 Fehler in der Steuererklärung kosten Sie bares Geld
Für Ihre Steuererklärung sollten Sie sich Zeit und Ruhe nehmen. Inmitten all der auszufüllenden Zeilen werden sonst schnell Angaben vergessen,…
-
Ratgeber
So geht es: Psychotherapie von der Steuer absetzen
Selbstzahlertarife sind oft kostspielig, doch auch generell kann eine psychotherapeutische Behandlung einige Kosten verursachen. Wie man sie bei der Steuererklärung…
-
Ratgeber
Sofortauszahlung? Womit Steuerportale noch punkten sollten
Es gibt Steuerportale, die Nutzern unmittelbar nach Abgabe der Steuererklärung einen Teil der errechneten Erstattung auszahlen. Dieser Umstand allein sollte…
-
Ratgeber
Steuererklärung: Wo die Finanzämter am schnellsten arbeiten
Die Formulare sind überall die gleichen - und doch gibt es Unterschiede, wie zügig Steuererklärungen in den einzelnen Bundesländern bearbeitet…
-
Ratgeber
Tipps für einen frühen Steuerbescheid
Aufschieben oder schnell hinter sich bringen? Eine zeitige Einkommensteuererklärung hat Vorteile. Wer den Steuerbescheid für 2023 bald haben will, sollte…
-
Ratgeber
Erstattungen der Krankenkasse können steuerpflichtig sein
Erstattet die Krankenkasse Beiträge, müssen die Rückzahlungen in der Regel in der Steuererklärung angegeben werden. Anders bei Bonuszahlungen - ab…
-
Ratgeber
Neue Formulare: Änderungen bei der Einkommensteuererklärung
Dieses Jahr sollten Sie beim Ausfüllen Ihrer Einkommensteuererklärung besonders wachsam sein. Der Grund: Einige der altbekannten Formulare wurden neu aufgesetzt…
-
Ratgeber
Pflegende Angehörige können Pauschbetrag geltend machen
Bis zu 1800 Euro - um so viel Geld werden Freunde und Angehörige von Pflegebedürftigen steuerlich entlastet, wenn sie sich…
-
Ratgeber
Steuererklärung: Eingabefehler sind nicht immer änderbar
Bei der Erstellung einer Steuererklärung können schon mal Fehler passieren. Ist der Steuerbescheid auf dieser Grundlage bereits bestandskräftig, ist eine…
-
Ratgeber
Bündelung von Werbungs- und Krankheitskosten entlastet mehr
Aufwendungen für Arbeitsmittel und für den Gesundheitsbedarf werden in der Steuererklärung an verschiedenen Stellen berücksichtigt. Und trotzdem wirken sie sich…