Führerschein
-
Ratgeber
Schützt berufliche Not vor sofortigem Führerschein-Entzug?
München (dpa/tmn) – Irgendwann ist es einfach zu viel – egal, ob man zu oft zu schnell gefahren ist, zu…
-
Ratgeber
Warum der 19. Januar für Autofahrer wichtig ist
Bis 2033 müssen in Deutschland alle alten Führerscheine getauscht werden. Dieses Jahr sind die letzten Papier-Dokumente der ab 1971 Geborenen…
-
Ratgeber
Raser: Fahrverbot bei Schwerbehinderung verhältnismäßig?
Wesel (dpa/tmn) – Bei verhängten Fahrverboten wird vor Gericht zuweilen um die Verhältnismäßigkeit gestritten. So wird etwa vorgebracht, auf das…
-
Ratgeber
Raser: Fahrverbot bei Schwerbehinderung verhältnismäßig?
Wer sich im Straßenverkehr hinter dem Steuer nicht an Regeln hält, muss auch mit Fahrverboten rechnen. Doch was ist, wenn…
-
Ratgeber
Fahrverbot für Außendienstler: Wann gilt besondere Härte?
Wer sich im Straßenverkehr nicht an Regeln hält, muss mit Geldbußen und Fahrverboten rechnen. In besonderen Einzelfällen kann von letzteren…
-
Ratgeber
An Termin für Führerscheinumtausch denken
Wer noch den Papierlappen im Portemonnaie hat, muss sich womöglich sputen, um den alten Führerschein rechtzeitig umzutauschen. Denn der Stichtag…
-
Ratgeber
Reisen: Führerschein ist kein gültiges Ausweisdokument
Der Urlaub steht bevor, der Flieger bereit: Damit Touristen auch wirklich dort ankommen, wo sie hinwollen, sollten alle wichtigen Dokumente…
-
Ratgeber
Autofahren im Alter: Wie sicher bin ich unterwegs?
Schlechte Augen, Schwindelanfälle oder steifer Nacken: Sie fühlen sich nicht mehr so sicher am Steuer wie früher? Ein Verkehrspsychologe und…
-
Ratgeber
Zurück hinters Steuer: So frischen Sie die Fahrkompetenz auf
Sie sind länger nicht mehr Auto gefahren oder fühlen sich nicht mehr so sicher auf der Autobahn? Dann kann es…
-
Ratgeber
So lässt sich beim Führerschein Geld sparen
Endlich Auto fahren – das wünschen sich viele junge Menschen. Doch den Führerschein zu machen, ist kein billiges Vergnügen. Ein…