Afrika
-
Europa
Gorongosa-Nationalpark in Mosambik: Safari abseits der Massen
Die Tiere im ältesten Nationalpark Mosambiks wurden im Bürgerkrieg fast ausgerottet. Heute sind Elefanten, Impalas und Löwen wieder da -…
-
Frankreich
LAURENT GARDINIER, NEUER PRÄSIDENT VON RELAIS & CHÂTEAUX, GEWÄHLT AM 14. NOVEMBER 2022 IN VENEDIG, ANLÄSSLICH DES 52. JAHRESKONGRESSES DER VEREINIGUNG
Paris (ots/PRNewswire) – Es ist offiziell: Laurent Gardinier wird am 1. Januar 2023 nach einer sechswöchigen Übergangsphase die Nachfolge des…
-
Berlin
Happy 100: Dunkin’ feiert die hundertste Filiale in Deutschland
Berlin (ots) – Die Marke setzt ihren deutschlandweiten Wachstumskurs fort Dunkin‘, eine der weltweit führenden amerikanischen Kaffee- und Donut-Ketten, öffnet…
-
Europa
Auf Spuren von Charles III.: Deutscher eröffnet Florilegium in Afrika
Michael Lutzeyer will Südafrikas bedrohte Flora retten. Da die Fynbos-Vegetation aus Sicht vieler Menschen als nicht besonders attraktiv gilt, kam…
-
Europa
500 Euro «Aufpreis»: Überraschung in Hotels bei Weltklimakonferenz
Scharm el Scheich (dpa) – Die Umweltorganisation Germanwatch hat überraschend gestiegene Preise für Hotelzimmer in Scharm el Scheich während der…
-
Europa
Kilimandscharo: Großfeuer wütet weiter auf Afrikas höchstem Berg
Daressalam (dpa) – Auch knapp zwei Wochen nach Ausbruch eines Großfeuers haben die Flammen am Mittwoch weiter auf dem Kilimandscharo…
-
Europa
Kilimandscharo: Weiterer Brand an Afrikas höchstem Berg ausgebrochen
Iraner sind sportverrückt. Für Millionen Kinder und Jugendliche sind Fußballer, Ringer oder Gewichtheber Vorbilder. Das macht die Athleten zu Meinungsführern…
-
Europa
Frankreich weist Beteiligung an Militärputsch in Burkina Faso zurück
Ouagadougou (dpa) – Einen Tag nach dem Militärputsch in Burkina Faso hat die französische Botschaft in dem westafrikanischen Land jegliche…
-
Europa
Australien und die Kamele: Vom kolonialen Wüstenschiff zur Plage
Australische Tiere, da denken die meisten an Koalas und Kängurus. Dass im trockenen Landesinneren auch unzählige Kamele leben, ist weniger…
-
Europa
Tübingen bekommt ökologische Waldtoilette für Wanderer
Etwas Ältere erinnern sich vielleicht an die Plumpsklos von Großeltern. Eine ökologische Variante davon können Wanderer in Tübingen nun nutzen.