Ratgeber

Ätna ausgebrochen: Hier finden Reisende Infos

Berlin (dpa/tmn) –

Auf der beliebten Urlaubsinsel Sizilien ist erneut der Ätna ausgebrochen – mit Folgen für den Flugverkehr. Das Auswärtige Amt empfiehlt, sich bei der Airline zu erkundigen, ob der Vulkanausbruch Auswirkungen auf bereits gebuchte Flüge hat. Auch über die Webseite des Flughafens Catania können sich Flugreisende informieren.

Der ADAC weist zudem darauf hin, dass die Stornierung einer Pauschalreise ohne Gebühren möglich ist, wenn sie durch außergewöhnliche Umstände erheblich beeinträchtigt wird. Voraussetzung ist, dass der Urlaubsort direkt vom Vulkanausbruch betroffen ist.

Infos über Vulkanausbrüche im Urlaubsland

Vulkanausbrüche sind keine Seltenheit. Weltweit gibt es über 1.500 aktive Vulkane – und einige davon befinden sich in Urlaubsregionen. Wer sich auf den Fall eines solchen Naturereignisses vorbereiten will, findet eine Sammlung hilfreicher Informationen unter anderem zu Vulkanausbrüchen auf der Webseite des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ.

Speziell über die Aktivitäten italienischer Vulkane informiert das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie in englischer und italienischer Sprache – etwa zum Ätna oder auch zum Vulkan Stromboli auf der gleichnamigen Insel.

Aktuelle Reisewarnungen beachten

Grundsätzlich raten die GFZ-Experten, sich auf eine Reise in ein Vulkan-Gebiet gut vorzubereiten. Dazu gehört, sich beim Auswärtigen Amt über aktuelle Reisewarnungen für bestimmte Regionen zu erkundigen. Auf der Webseite können Urlauber sich auch über Regelungen des Reiseziels informieren.

Da sich die Situation vor Ort aber schnell ändern kann, raten die Experten zusätzlich: aktuelle Wettermeldungen zu verfolgen – etwa regelmäßig das Radio und den Fernseher anschalten. In vielen Ländern geben auch die nationalen Behörden Warnungen und Informationen zu Naturgefahren auf ihren Webseiten bekannt – oft in englischer Sprache. Zudem können Urlauber an der Hotel-Rezeption oder bei ihrem Gastgeber konkret nachfragen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"