Vögel
-
Ratgeber
Stall und Auslauf: So funktioniert Hühnerglück hinterm Haus
Osnabrück/Bonn (dpa/tmn) – Jeden Tag frische Eier von glücklichen Hühnern, gelegt im eigenen Garten. Was für viele Menschen nur eine…
-
Ratgeber
Qual der Wahl: Welches Huhn darf’s sein?
Bonn/Wolfsburg (dpa/tmn) – Wer ein Huhn halten will, hat bei den Hühnerrassen die Qual der Wahl. «Allein im europäischen Rassegeflügelstandard…
-
Ratgeber
Wasservögel im Winter: Nicht aufschrecken, nicht füttern
Berlin (dpa/tmn) – Im Winter kann man draußen zwar nicht ganz so viel machen, aber Spaziergänge gehen immer. Am schönsten…
-
Ratgeber
Nisthilfen aussuchen und aufhängen – kleines Einmaleins
Berlin (dpa/tmn) – Auch wenn draußen noch alle Zeichen auf Winter stehen, steht der Frühling im Garten schon in den…
-
Ratgeber
3 Tipps: Vögel füttern, ohne Ratten anzulocken
Wer bei der Vogelfütterung auch Nagetiere anlockt, macht etwas falsch. Mit ein paar Tricks bleibt das Futter aber für die…
-
Ratgeber
Vorsicht beim Joggen vor Angriffen von Mäusebussarden
Wenn es um ihren Nachwuchs geht, reagieren Bussarde besonders empfindlich. Jogger oder Radfahrer nehmen sie dann womöglich als Gefahr wahr…
-
Ratgeber
Nistkästen mindestens zwei Meter über dem Boden aufhängen
Nicht immer ist es für Vögel leicht, geeignete Brutplätze zu finden. Mit Nistkästen im Garten oder auf dem Balkon kann…
-
Ratgeber
Vogelfütterung im Winter: Amseln fressen gerne Äpfel
Körner oder Beeren? Wer heimischen Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, sollte das passende Futter wählen - und das…
-
Ratgeber
Durstige Wildvögel bei Schnee und Eis mit Wasser versorgen
Der Teich nebenan? Zugefroren. Der Weg zum nächstgrößeren Gewässer: weit. Einige Wildvögel kommen bei Minusgraden in Not, weil ihre Wasserquellen…
-
Ratgeber
Über diese Leckereien freuen sich Ihre Gartenvögel
Der Winter rückt näher und lässt das Angebot an Beeren, Samen, Körnern und Insekten für Vögel schrumpfen. Mit diesen Ideen…