Urteile
-
Ratgeber
Hotelzimmer unrenoviert: Mann darf Reise kostenfrei absagen
München (dpa/tmn) – Wird für einen Pauschalurlauber ein unrenoviertes Hotelzimmer gebucht, kann das einen Reisemangel darstellen. Nämlich dann, wenn im…
-
Ratgeber
Fast 30 Jahre getrennt: Gericht begrenzt Rentenausgleich
Berlin (dpa/tmn) – Normalerweise wird bei einer Scheidung der Versorgungsausgleich für die gesamte Ehezeit durchgeführt. Ist die Trennungszeit jedoch deutlich…
-
Ratgeber
Zug zum Flug verspätet – Entschädigung für Urlauber
Böblingen (dpa/tmn) – Bei vielen Pauschalreisen ist auch der Zug zum Flug im Preis enthalten. Doch was ist, wenn die…
-
Ratgeber
Medikamente weg: Verlust berechtigt zum Reiseabbruch
München/Berlin (dpa/tmn) – Wenn schon beim Transfer zur gebuchten Pauschalreise dringend benötigte Medikamente abhandenkommen, ist das mindestens ungünstig. Liegt das…
-
Ratgeber
Unterhalt: Wenn der Ex plötzlich deutlich mehr verdient
Köln/Berlin (dpa/tmn) – Erzielt ein unterhaltspflichtiger Ehepartner nach der Trennung deutlich höhere Einkünfte als während der Ehe, kann sich dies…
-
Ratgeber
Kündigung: Wann Arbeitgeber im Urlaub Kontakt aufnehmen muss
Stuttgart/Berlin (dpa/tmn) – Arbeitgeber müssen auch während eines längeren Urlaubs eines Arbeitnehmers aktiv werden, wenn sie eine außerordentliche Kündigung wegen…
-
Ratgeber
Gewalttätig: Frau muss ihre Rente nicht mit Ex-Mann teilen
Berlin (dpa/tmn) – Normalerweise werden bei einer Scheidung die während der Ehe entstandenen Rentenansprüche zwischen den Partnern gerecht aufgeteilt –…
-
Ratgeber
Fußgängerin stürzt auf Grünstreifen: Muss Gemeinde haften?
Brandenburg (dpa/tmn) – Gemeinden haben eine Verkehrssicherungspflicht für Gehwege, aber nicht für wilde Grünstreifen neben einer Straße. Wer in solches…
-
Ratgeber
Eltern können keine Versetzung von Mitschülern einklagen
Berlin (dpa/tmn) – Auch wenn das eigene Kind Opfer von einem Fehlverhalten eines anderen Kinds wurde, können Eltern von der…
-
Ratgeber
Umgangsrecht: Keine Übernachtung bei Vater mit Drogenproblem
Berlin (dpa/tmn) – Besteht bei einem Elternteil eine Drogen- oder Alkoholabhängigkeit, kann das Umgangsrecht derart eingeschränkt werden, dass eine Übernachtung…









