Unfall
-
Ratgeber
Nach Unfall: Mietwagenkosten dürfen nicht zu hoch sein
Hamburg-Barmbek (dpa/tmn) – Auch wer seine Schäden am Auto nach einem unverschuldeten Unfall von der gegnerischen Versicherung ersetzt bekommt, ist…
-
Ratgeber
Autounfall an der Bushaltestelle: Wer haftet?
Vor allem gegenüber älteren Verkehrsteilnehmern und Kindern haben Autofahrer besondere Sorgfaltspflichten. Kommt es trotzdem zu einem Unfall, stellt sich die…
-
Ratgeber
Abbiegeunfall: Radfahrer kam vom Gehweg – wer hat Schuld?
Wollen Fußgänger über die Straße, müssen abbiegende Autofahrer warten. Doch was ist, wenn ein Radfahrer in hohem Tempo vom Gehweg…
-
Ratgeber
Erste Hilfe: Kann ich wirklich nichts falsch machen?
Jemand sackt in sich zusammen - Herzstillstand. Wer dann Erste Hilfe leistet, hat oft Angst vor Fehlern. Oder davor, bei…
-
Ratgeber
Autotür-Unfall: Die Schuldfrage kann schwierig sein
Ein parkendes Auto zur Straße hin zu öffnen, birgt immer ein Risiko. Ist die Tür bereits auf, müssen vorbeifahrende Autos…
-
Ratgeber
Grüne Karte einpacken: gut versichert durchs Ausland fahren
Die Grüne Versicherungskarte gehört seit 75 Jahren ins Auslandsreisegepäck für Autofahrer - auch wenn man sie nicht überall vorzeigen müssen.…
-
Ratgeber
Nach Unfall oder Panne: Der genaue Standort ist wichtig
Unterwegs irgendwo auf der Landstraße: Wer nach einem Unfall die 112 wählt, soll den Helfern einen möglichst genauen Standort nennen.…
-
Ratgeber
Unfall auf Motorradreise begründet keinen Reisemangel
Ein geführter Motorrad-Trip in Kroatien endet tragisch - ein Mann verunglückt schwer. Seine Krankenversicherung geht gegen den Veranstalter der Reise…
-
Ratgeber
Nach Unfall mit Auto: Muss 12-jähriger Radler allein haften?
Ein Kind radelt an einem Fußgängerüberweg auf die Straße. Es kommt zu einem Zusammenstoß mit einem Auto. Für die Versicherung…
-
Ratgeber
Lkw-Fahrer haftet nicht gegenüber Kasko-Versicherung
Bei einem selbst verschuldeten Unfall zahlt die Kaskoversicherung in der Regel für den Schaden am Fahrzeug. Auch bei einem Firmen-Lkw…