Tierschutz
-
Ratgeber
Familienhund aus dem Tierschutz: Darauf sollten Sie achten
Leipzig/Darmstadt (dpa/tmn) – Wer tierlieb ist, sich einen Hund wünscht und ein großes Herz hat, der tendiert eher zu einem…
-
Ratgeber
Familienhund aus dem Tierschutz: Darauf sollten Sie achten
Tierheim oder Auslandstierschutz? Welpe oder erwachsen? Wer einen Hund adoptieren möchte, hat viele Fragen. Vor allem, wenn Kinder zu Hause…
-
Afrika
Namibia: Wie Tierschutz und Tourismus zusammenhängen
In dem dürregeplagten afrikanischen Land kämpfen Wildschutzorganisationen um den Erhalt gefährdeter Arten wie Spitzmaulnashörnern. An ihren Expeditionen dürfen zahlende Gäste…
-
Ratgeber
Scheinbar hilflos: Wie Sie Jungvögeln richtig helfen
Trotz des verzweifelten Piepsens: Jungvögel sind gewöhnlich nicht auf menschliche Hilfe angewiesen. Manchmal aber eben doch. So erkennen Sie Handlungsbedarf.
-
Ratgeber
Was Wellensittiche wirklich wollen
Wellensittiche sind klein, bunt, neugierig - und vermeintlich anspruchslos. Ein ideales Haustier bei wenig Platz also? Bloß nicht. Wer die…
-
Ratgeber
Rehkitzen besser nicht zu nahe kommen
Wer beim Spaziergang auf ein Rehkitz stößt, freut sich womöglich. Doch auch wenn es schwer fällt: Streicheln sollten Sie die…
-
Ratgeber
Gartenlampen aus: Regenwürmer paaren sich gerne im Dunkeln
Ohne Regenwürmer gedeihen unsere Pflanzen im Garten nicht so gut. Mit diesen Tipps helfen Sie den Tieren, sich in Ihrem…
-
Ratgeber
«Hummelhotline» trotz Kälte sehr gefragt
In Deutschland gibt es 41 Hummelarten, viele davon sind gefährdet. Gesichtet werden meist Erd- und Wiesenhummeln, wer Glück hat sichtet…