Tiere
-
Ratgeber
Telemedizin: Das kann der Tierarzt aus dem Internet
Ein Tierarzttermin vom Sofa aus: Immer mehr Veterinäre bieten Videosprechstunden an. Für die Tiere bedeutet das weniger Stress. Aber wann…
-
Ratgeber
Im Sinne des Artenschutzes: Totholz im Garten liegen lassen
Wer etwas für den Artenschutz tun will, sollte einfach mal nichts tun. Das gilt jedenfalls, wenn es um absterbende Bäume…
-
Ratgeber
Viele Hundebesitzer gehen weniger als eine Stunde Gassi
Hund und Katze sind die liebsten Haustiere der Deutschen. Und die lassen sie sich auch einiges kosten, wie eine Studie…
-
Ratgeber
Stabiler Rumpf ist Trumpf: Der Weg zum korrekten Reitersitz
Reiter wärmen ihr Pferd vor dem Training auf, sich selbst jedoch oft nicht. Dabei würde das große Vorteile im Sattel…
-
Ratgeber
Ab ins Haus? So kommen Teichfische gut durch den Winter
Die Temperaturen sinken. Und auch das Wasser im Gartenteich wird frischer. Ob dessen Bewohner nun besser umziehen sollten, hängt von…
-
Ratgeber
Blindenhund-Begegnung: Diese 3 Fehler sollten Sie vermeiden
Blindenführhunde erledigen einen Job, der volle Konzentration braucht. So verhalten Sie sich am besten, wenn Ihnen ein Führgespann aus Mensch…
-
Ratgeber
Krebsdiagnose beim Tier: Häufig gute Behandlungschancen
Die Lebenserwartung von Hunden und Katzen ist gestiegen. Das heißt aber auch: Immer mehr Tiere erkranken an Krebs. Wie man…
-
Ratgeber
Nüsse der Baumhasel sammeln für winterliche Tierfütterung
Vorsorgen für den Winter: Tierliebende Menschen können jetzt Vorräte sammeln, um damit in Frostphasen Eichhörnchen zu füttern. Momentan sind die…
-
Ratgeber
So verhindern Sie Wellensittich-Nachwuchs
Zu artgerechter Vogelhaltung gehören auch Sozialkontakt und Freiflug-Möglichkeiten. Manchmal nutzen Wellensittiche dunkle Ecken aber unerwünscht zum Eierlegen und Brüten. Was…
-
Ratgeber
Friedliches Miteinander mit Gartenkreuzspinnen & Co.
Ist es Kunst oder darf es weg? Bei den Netzen der heimischen Spinnenarten wie Gartenkreuz- und Hauswinkelspinne gilt: Weben und…