Tiere
-
Ratgeber
Nach Trennung: Wer bekommt den gemeinsamen Hund?
Trennen sich zwei, stellt sich oft die Frage: Wer behält was? Geht es um ein gemeinsames Haustier, kommt es vor…
-
Ratgeber
Tier auf Trab: 8 Tipps fürs Radeln mit Hund
Die ersten Frühlingswochen sind der ideale Zeitpunkt, um seinen Vierbeiner als Radbegleiter zu trainieren. Dann wird er bei schönerem Wetter…
-
Ratgeber
Waschbären in Haus und Garten? Diese 3 Tipps helfen
Kaputte Blumentöpfe, durchwühlte Mülltonnen, Radau auf dem Dachboden: So knuffig Waschbären auch sind - in Garten oder Haus möchte man…
-
Ratgeber
So helfen Sie Igeln nach der Winterruhe
Es laufen wieder vermehrt Igel durch die Gärten. Auf die stacheligen Vierbeiner lauern allerdings viele Gefahren. Und sie haben Hunger.…
-
Ratgeber
Muss ich die Krallen meiner Katze kürzen?
Wer schon mal eine vom Stubentiger gewischt bekommen hat, weiß: Katzenkrallen sind scharf. Damit das so bleibt, pflegen Katzen sie…
-
Ratgeber
Vorsicht giftig: Hunde und Pferde von Bärlauch fernhalten
Dass Bärlauch dem hochgiftigen Maiglöckchen ähnelt, ist bekannt. Doch selbst wenn keine Verwechslung vorliegt, können die Pflanzen schaden.
-
Ratgeber
Besuch mit Hund: Vorab klare Regeln festlegen
Kann schiefgehen oder gar zu Streit führen: Den Hund mit zu Freunden und Familie nehmen. So vermeiden Sie Konflikte und…
-
Ratgeber
Fünf Tipps für einen bienenfreundlichen Garten
Bienen sind essenziell für unser Ökosystem. Doch viele Wild-Arten sind bedroht, weil der geeignete Lebensraum fehlt. Dabei ist es ganz…
-
Ratgeber
Ein Hund zieht ein – was brauche ich wirklich?
Er soll sich doch wohlfühlen! Viele Neu-Hundebesitzer übertreiben es mit den Anschaffungen fürs Tier, bevor es überhaupt eingezogen ist. Ganz…
-
Ratgeber
Entschleunigung mit Geduldsprobe: Per Esel durch die Eifel
Als entspannenden Einklang zwischen Mensch, Tier und Natur. So stellt man sich Eselwandern vor. Aber trifft's das? Ein Selbstversuch bei…