Studium
-
Ratgeber
Bafög-Freibetrag: Wie viel Geld man nun verdienen darf
Viele Studierende jobben nebenher. In Minijobs können sie dank angehobener Verdienstgrenze seit dem 1. Januar mehr verdienen. Das ist auch…
-
Ratgeber
Wie der Studienstart an der Uni gelingt
Im Oktober beginnt das Wintersemester 2024. Wer neu an seiner Universität ist, findet nicht nur in der Ersti-Woche zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten.…
-
Ratgeber
Bafög-Zahlung gehört nicht in die Steuererklärung
Im kommenden Wintersemester erhalten viele Studierende eine höhere Bafög-Zahlung. Muss diese eigentlich versteuert werden - und müssen Studenten überhaupt eine…
-
Ratgeber
Warum sich ein Bafög-Antrag öfter lohnt, als man denkt
Bafög zu beantragen, kann mühsam sein. Ist es den Aufwand überhaupt wert? Der Check zeigt: in vielen Fällen schon. Worauf…
-
Ratgeber
Psychologie: Schritt für Schritt zum Studienplatz
Psychologie studieren - für viele junge Menschen ein Traum. Und für viele bleibt es das auch, denn es gibt weit…
-
Ratgeber
Druck rausnehmen: Studienwahl muss nicht perfekt sein
Eine große Auswahl zu haben, ist schön - kann aber Druck auslösen: Was, wenn ich mich falsch entscheide? Auf der…
-
Ratgeber
Klassiker oder Trendfach: Welcher Studiengang passt zu mir?
Neue Studiengänge locken mit tollen Titeln und modernsten Inhalten. Aber sind sie wirklich besser als die Klassiker? Und: Wie sehr…
-
Ratgeber
Erste Einblicke: Was ein Orientierungsstudium bringt
Städteplanung oder doch Architektur: Wer zwischen Studiengängen schwankt oder sich noch gar nicht festlegen kann, fährt mit speziellen Orientierungsprogrammen gut.…
-
Ratgeber
Tipps für gutes Zeitmanagement während des Studiums
Nur noch ein Tag bis zur Prüfung und man hat das Gefühl, im Semester gar nichts gelernt zu haben? Ein…
-
Ratgeber
Vorsicht bei Finanzangeboten auf dem Campus
Werbestände auf dem Unigelände sind keine Seltenheit, schließlich erreicht man Studenten dort am besten. Das wissen auch Finanzberater. Aber passen…