Psychologie
-
Ratgeber
Schlimme Sätze, gute Sätze: Wie Worte auf Kinder wirken
Berlin/Bremen (dpa/tmn) – Viele Eltern kennen heute zwar das Leitbild der gewaltfreien Erziehung – doch im Alltag fällt es schwer,…
-
Ratgeber
Was hilft, depressive Menschen besser zu verstehen
Düsseldorf/Frankfurt (dpa/tmn) – Einem Menschen, der einst voller Energie und Lebenslust war, fehlt plötzlich jeder Elan. Er oder sie ist…
-
Ratgeber
Was Kinder in unsicheren Zeiten stark macht
Berlin/Hamburg (dpa/tmn) – Viele Kinder und Jugendliche wachsen mit Unsicherheiten auf, die sie belasten können. Sie machen sich Sorgen um…
-
Ratgeber
Guck mal da! Was Eltern und Kinder über Medien lernen können
Köln/München (dpa/tmn) – «Noch eine Folge!» – «Jetzt ist aber Schluss! Sonst muss ich das Handy wegnehmen»: Kaum ein Thema…
-
Ratgeber
Bei jedem dritten pflegenden Angehörigen leidet die Psyche
Berlin (dpa/tmn) – Feierabend, Leerlauf, Wochenenden ohne Verpflichtungen: All das kennen viele pflegebedürftige Angehörige nicht. Wer Elternteil, Partner oder das…
-
Ratgeber
Was hilft bei Panik in der Menschenmenge?
München (dpa/tmn) – Knapp 300.000 Menschen gleichzeitig auf der Theresienwiese, für eine bestimmte Zeit ging nichts vor oder zurück: Diese…
-
Ratgeber
Wer macht was in der Familie? Test soll bei Analyse helfen
Baierbrunn (dpa/tmn) – In vielen Familien ist diese «unsichtbare» Arbeit, der sogenannte Mental Load, ungleich verteilt. «Mental Load ist die…
-
Ratgeber
Stellenabbau im Job? So hilft frühzeitige Beratung
München (dpa/tmn) – In dem Unternehmen, in dem Sie arbeiten, droht ein Stellenabbau? Betroffene sollten sich in dem Fall frühzeitig…
-
Ratgeber
Schadenfreude im Job – wie man sie sinnvoll nutzt
Hamburg/Klosterneuburg (dpa/tmn) – Wer war noch nie schadenfroh? Vermutlich gibt es kaum jemanden, der das Gefühl nicht kennt. Auch im…
-
Ratgeber
Die Sandwich-Falle: Eingeklemmt zwischen Sorge-Erwartungen
Berlin/Recklinghausen (dpa/tmn) – «Der Sandwich-Begriff bringt zum Ausdruck, dass man sich wie eingeklemmt fühlt zwischen zwei Sorge-Erwartungen», sagt Eva Maria…









