Phishing
-
Ratgeber
Falsche Europol-SMS: Installieren Sie diese App nicht
Eine Kurznachricht von Europol? Klingt gar nicht gut. Offen gesagt klingt das sogar ziemlich beängstigend. Was dahintersteckt und wie Sie…
-
Ratgeber
Gefälschte SMS von Netflix, DHL & Co erkennen
Um an Passwörter oder Kreditkartendaten zu kommen, denken sich Kriminelle immer neue Maschen aus. Eine Konstante dabei: Der Missbrauch von…
-
Ratgeber
Bitcoin-Betrug: Kein Geldsegen auf dem Bürgersteig
Kryptowährungs-Diebstahl spielt sich meist im Internet ab. Wer möchte, hat deshalb auch die Möglichkeit, Kryptowerte auf Papier zu hinterlegen. Doch…
-
Ratgeber
Zwei von drei Web-Nutzern waren Opfer von Cyberkriminalität
Das Internet bietet viele Möglichkeiten - leider auch für Kriminelle. Ob Phishing oder Betrug beim Onlinehandel: Viele Nutzer haben damit…
-
Ratgeber
LKA: Internetbetrüger versuchen es gleich noch mal
Die Dreistigkeit der Täterinnen und Täter erstaunt bei Internetdelikten immer wieder. Vor einer besonderen Unverfrorenheit warnen derzeit Ermittlungsbehörden. Des Verbrechens zweiter…
-
Ratgeber
Angebliche «Elster»-Mails zu Steuerrestbetrag sind falsch
Das Thema Steuererklärung macht manchen Menschen Magenschmerzen. Auf eine vermeintliche «Elster»-Mail reagiert man deshalb vielleicht unüberlegt. Die Verbraucherzentrale warnt vor…
-
Ratgeber
Apple-Phishing: Warnung vor gefälschten iCloud-Mails
Lange kostete nahezu unbegrenzter Cloud-Speicherplatz nichts. Doch inzwischen bitten fast alle Anbieter für große Online-Speicher zur Kasse. Was ist da…
-
Ratgeber
Cyberangriff: Easypark-Kunden müssen mit Phishing rechnen
Parkplatz suchen und bezahlen, alles mit dem Handy: Parkschein-Apps sind praktisch, benötigen aber viele Daten, die gut geschützt werden wollen.…