Miete
-
Ratgeber
Urteil: So viel Kaution dürfen Vermieter einbehalten
Rheine/Berlin (dpa/tmn) – Dürfen Vermieterinnen und Vermieter bei Auszug eigentlich die Kaution zurückhalten? Ja – und zwar für eine angemessene…
-
Ratgeber
Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter
Berlin (dpa/tmn) – Wird das Geld so knapp, dass es nicht mehr für die Miete reicht, sollte frühzeitig Kontakt zum…
-
Ratgeber
Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor
Berlin (dpa/tmn) – Es ist klar und unmissverständlich geregelt: In Deutschland ist die Miete für die Wohnung in der Regel…
-
Ratgeber
Was tun mit ungeliebten Mietmöbeln?
Berlin (dpa/tmn) – Außer möbliertem Wohnraum auf die Schnelle nichts zu bekommen? Wer einen solchen Mietvertrag eingeht, darf trotzdem Dinge…
-
Ratgeber
Möblierter Wohnraum: Welche Rechte und Pflichten gelten
Berlin (dpa/tmn) – Bett, Teppich, Kommode, Lampe – alles da. Wer in Ballungsräumen wie Berlin, München oder Frankfurt nach einer…
-
Ratgeber
Miete oder Eigenheim? So treffen Sie die richtige Wahl
Wollen Sie Ihr Leben lang zur Miete wohnen - oder lieber in die eigenen vier Wände einziehen? Ein Bauchgefühl gibt…
-
Ratgeber
Hohe Inflation ist kein Grund für Miete über Mietspiegel
Eine Mieterhöhung über den entsprechenden Mietspiegel hinaus? Die lässt sich nach einer Gerichtsentscheidung nicht mit der Inflation begründen.
-
Ratgeber
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Schon mal vom «Nebenkostenprivileg» gehört? Dann sind Sie auf die Gesetzesänderung im Sommer vielleicht schon gut vorbereitet. Falls nicht, sollten…
-
Ratgeber
Nebenkostenprivileg entfällt: Das sollten Mieter dazu wissen
Schon mal vom «Nebenkostenprivileg» gehört? Wenn nicht, wird es für Mieterinnen und Mieter Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Sonst trifft sie…