Medizin
-
Ratgeber
Medizinertest TMS: Der Schlüssel zum Studienplatz
Der Wettbewerb ist groß, die Plätze begrenzt - Das Medizinstudium scheint ohne einen perfekten Schulabschluss nahezu unerreichbar. Doch der Medizinertest…
-
Ratgeber
Alkoholsucht: Gefährdung erkennen und Hilfe finden
Das Glas zu viel - das kennen viele und nehmen auch mal einen Kater in Kauf. Wenn aus «mal» mehr…
-
Ratgeber
Reflux: Der Zustand unserer Muskeln spielt eine Rolle
Es brennt oder sticht hinter dem Brustbein: Sodbrennen fühlt sich fies an. Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man…
-
Ratgeber
Warum Rülpsen wichtig ist – aber nicht jeder es kann
Ups! Zu viel sprudelndes Mineralwasser getrunken, zu hastig gegessen und schon ist es passiert. Welchen Sinn Rülpsen hat, wann es…
-
Ratgeber
Zwischen Hoch und Tief: Das bedeutet eine Bipolare Störung
Stimmungsschwankungen kennt jeder. Doch wenn die guten Tage extrem gut und die schlechten extrem traurig sind, ist das eine Erkrankung,…
-
Ratgeber
Hitzschlag oder Sonnenstich: Das ist zu tun
Gefahr fürs Gehirn: Zu viel Hitze kann der Gesundheit ernsthaft schaden und sogar lebensbedrohlich werden. Worauf man achten kann, was…
-
Ratgeber
Trotz OP: Wenn der Meniskus wieder zwickt
Die Meniskus-OP gehört zu den häufigsten Eingriffen in Deutschland. Die Hoffnung auf ewige Beschwerde- und Schmerzfreiheit im Knie erfüllt sich…
-
Ratgeber
Wann muss ich einer Einstellungsuntersuchung zustimmen?
Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Naja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an.…
-
Ratgeber
Medizinstudium im Ausland: So teuer kann es werden
Einen Studienplatz in Medizin zu ergattern, ist schwer. Längst nicht alle kommen zum Zug. Eine Alternative: Im Ausland studieren. Da…
-
Ratgeber
Organspende-Entscheidung festhalten: So geht es richtig
Das Organspende-Register ist an den Start gegangen. Wer möchte, kann dort seine Entscheidung eintragen. Was braucht man dafür genau? Und…