Medizin
-
Ratgeber
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Nachweis kann nötig sein
Berlin (dpa/tmn) – Wer ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleidet, hat Anspruch auf Mutterschutz. Das gilt seit der Anpassung…
-
Ratgeber
Essstörungen bei Jugendlichen verstehen – und helfen
Tübingen (dpa/tmn) – Seit Jahren haben Essstörungen weltweit zugenommen, auch in Deutschland – und vor allem unter Mädchen und jungen…
-
Ratgeber
Was bei der Überprüfung von Bewerbern zulässig ist
Bielefeld (dpa/tmn) – Ein interessanter neuer Job lockt, das erste Vorstellungsgespräch lief optimal. Doch bevor es ans Unterschreiben des Arbeitsvertrags…
-
Ratgeber
Grün für die Seele: Wie das Waldbaden Stress lindert
Bad Staffelstein/Berlin (dpa/tmn) – Grün beruhigt, Waldgeräusche entspannen, und der Duft von Moos verleiht das Gefühl, wieder geerdet zu sein.…
-
Ratgeber
Sleepmaxxing: Schlau oder schädlich?
Boston (dpa/tmn) – Mehr Energie, weniger Stress, bessere Laune und ein stärkeres Immunsystem – all das soll «Sleepmaxxing» bringen. Unter…
-
Ratgeber
Dürfen Betriebsärzte Krankschreibungen überprüfen?
Berlin (dpa/tmn) – Über Betriebsärztinnen und Betriebsärzte kursieren einige Missverständnisse. Ihnen wird beispielsweise nachgesagt, sie seien Kontrolleure des Arbeitgebers. «Das…
-
Ratgeber
Was kann und darf der Betriebsarzt?
Berlin (dpa/tmn) – Einmal im Jahr gegen Grippe impfen lassen – und fertig: Manche Beschäftigte haben in ihrem Berufsleben wenig…
-
Ratgeber
Medizinertest TMS: Der Schlüssel zum Studienplatz
Der Wettbewerb ist groß, die Plätze begrenzt - Das Medizinstudium scheint ohne einen perfekten Schulabschluss nahezu unerreichbar. Doch der Medizinertest…
-
Ratgeber
Alkoholsucht: Gefährdung erkennen und Hilfe finden
Das Glas zu viel - das kennen viele und nehmen auch mal einen Kater in Kauf. Wenn aus «mal» mehr…
-
Ratgeber
Reflux: Der Zustand unserer Muskeln spielt eine Rolle
Es brennt oder sticht hinter dem Brustbein: Sodbrennen fühlt sich fies an. Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man…