Lärm
-
Ratgeber
Vermeiden Sie Ärger: Tipps zum Schallschutz bei Wärmepumpen
Berlin (dpa/tmn) – Wer über den Einbau einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nachdenkt, sollte vor dem Vertragsabschluss die Anforderungen an den nachbarlichen Schallschutz…
-
Ratgeber
Geräuschpegel ausblenden: Hilft Musik bei der Konzentration?
Stöpseln Sie auch Ihre Kopfhörer ein und hören Musik, um bei der Arbeit produktiver zu sein? Der Eindruck kann hier…
-
Ratgeber
Stress für die Ohren: Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut?
Dauerlärm schadet dem Gehör. Besonders im Beruf ist deshalb der passende Schutz wichtig. Aber auch die Geräuschkulisse in Großraumbüro oder…
-
Ratgeber
Stiftung Warentest: Ohrstöpsel zum Kneten liegen vorne
Lärm im Großraumbüro, das Schnarchen des Liebsten: Beides kann man sich mit guten Ohrstöpseln ersparen. Ein bestimmter Typ überzeugt dabei…
-
Ratgeber
Warum uns bestimmte Geräusche auf die Palme bringen
Die Gabel quietscht auf dem Teller, irgendwo piept es, das Gegenüber schmatzt. Klingt unangenehm, oder? Warum wir einige Geräusche so…
-
Ratgeber
Warum uns bestimmte Geräusche auf die Palme bringen
Die Gabel quietscht auf dem Teller, irgendwo piept es, das Gegenüber schmatzt. Klingt unangenehm, oder? Warum wir einige Geräusche so…
-
Ratgeber
60/60-Regel und Mausohren: Was das Gehör von Kindern schützt
Von «Tatütata» auf der Straße bis zu «Boom!» im Computerspiel: Im Alltag trifft immer wieder Lärm auf Ohren von Kindern…
-
Ratgeber
Anspruch auf Noise-Cancelling-Kopfhörer bei Lärm im Job?
Kollegen, die sich ständig mit einer Musikbox verbinden oder Ladenmusik in Dauerschleife: Eine ständige Beschallung auf der Arbeit kann belasten.…
-
Ratgeber
60/60-Regel und Mausohren: Was das Gehör von Kindern schützt
Von «Tatütata» auf der Straße bis zu «Boom!» im Computerspiel: Im Alltag trifft immer wieder Lärm auf Ohren von Kindern…