Krankheit
-
Ratgeber
Wann man nach einem Infekt wieder Blut spenden darf
Berlin (dpa/tmn) – Blutspenden werden immer benötigt – ob für Unfallopfer, Krebspatienten oder Menschen mit chronischen Krankheiten. Wer mindestens 18…
-
Ratgeber
Was hilft, depressive Menschen besser zu verstehen
Düsseldorf/Frankfurt (dpa/tmn) – Einem Menschen, der einst voller Energie und Lebenslust war, fehlt plötzlich jeder Elan. Er oder sie ist…
-
Ratgeber
Diagnose Depression: Das ist anders als beim Stimmungstief
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Jeder kennt es: ein Stimmungstief. Man ist schlecht gelaunt und irgendwie lustlos. Meist geht ein solcher Zustand…
-
Ratgeber
Schutz vor Corona: Wem wird die Auffrischimpfung empfohlen?
Berlin (dpa/tmn) – Das Schniefen und Husten geht wieder los: Weil wir uns in der kalten Zeit viel mit anderen…
-
Ratgeber
So machen Sie Ihre Hausapotheke fit für die Erkältungszeit
Dannenberg/Köln (dpa/tmn) – Mindestens einmal im Jahr, besser zweimal: So oft sollten wir prüfen, wie gut unsere Hausapotheke ausgestattet ist…
-
Ratgeber
Apotheker rät: Nasenspray nach Erkältung entsorgen
Dannenberg (dpa/tmn) – Der Schnupfen ist vorbei und das Nasenspray-Fläschchen ist noch halbvoll? «Dann bin ich ja vorbereitet für den…
-
Ratgeber
Sport, Sauna, Alkohol: Was lieber lassen nach einer Impfung?
Berlin (dpa/tmn) – Ob gegen Grippe, Corona, FSME oder Tetanus: Impfungen schicken unser Immunsystem ins Trainingslager. Es setzt sich mit…
-
Ratgeber
Bei Nasenbluten Kopf in den Nacken? Lieber nicht!
Lübeck (dpa/tmn) – Für alle, die Blut nur schlecht sehen können, ist diese Situation ein Alptraum: Auf einmal läuft es…
-
Ratgeber
Bei Bluthochdruck: Augen-Check nicht vergessen
Düsseldorf (dpa/tmn) – Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenschwäche: Dass Bluthochdruck auf das Risiko für diese Erkrankungen einzahlt, wissen die meisten. Aber dass…
-
Ratgeber
So halten Sie Ihre Organspende-Entscheidung richtig fest
Berlin (dpa/tmn) – Mit dem eigenen Tod beschäftigt sich wohl niemand gern. Dabei ist es im Falle des Falles für…