Krankenversicherung
-
Ratgeber
Wie wechsle ich den Psychotherapeuten?
Berlin (dpa/tmn) – Die Chemie stimmt einfach nicht: Der eine zieht das Fazit schon nach der ersten Psychotherapiesitzung, die andere…
-
Ratgeber
IGeL: Ihre Patientenrechte bei Selbstzahler-Leistungen
Berlin (dpa/tmn) – «Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten dafür allerdings nicht, das müssten Sie also aus eigener Tasche zahlen»:…
-
Ratgeber
Urteil: Kasse muss Brustverkleinerung bei Mann nicht zahlen
Stuttgart (dpa/tmn) – Gynäkomastie: So lautet die Diagnose, wenn sich bei Männern die Brust so vergrößert, dass sie an eine…
-
Ratgeber
Kasse zahlt Lipödem-OP: Was das für Patientinnen bedeutet
Berlin (dpa/tmn) – Krankhaft vergrößerte Fettzellen sammeln sich in den Beinen, manchmal auch in den Armen an: Das passiert bei…
-
Ratgeber
So gehen Sie einen Krankenkassen-Wechsel an
Berlin (dpa/tmn) – Wieder Post von Ihrer Krankenversicherung, mit der Nachricht, dass der Zusatzbeitrag steigt? Oder schon länger unzufrieden, weil…
-
Ratgeber
Erster Blick in die E-Patientenakte: Was erwartet mich?
Düsseldorf (dpa/tmn) – Laborwerte, Arztbriefe, OP-Berichte: Gerade wer eine längere Krankengeschichte hat, trägt eine regelrechte Zettelwirtschaft von Praxis zu Praxis.…
-
Ratgeber
Reiseimpfungen: Welche man braucht – und was die Kasse zahlt
Berlin (dpa/tmn) – Gerade vor Fernreisen sollten Urlauberinnen und Urlauber nicht nur prüfen, ob ihr Reisepass noch gültig ist. Auch…
-
Ratgeber
Bonusprogramm: Ansprüche noch bis 31. März sichern
Heilbronn (dpa/tmn) – Sportkurs gemacht? Zur Vorsorgeuntersuchung gegangen? Geimpft worden? Viele gesetzliche Krankenkassen belohnen ein solches Verhalten mit Geldprämien oder…
-
Ratgeber
Höherer Zusatzbeitrag: Wann sich das bei Ihrer Rente zeigt
Berlin (dpa/tmn) – Viele Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag zum 1. Januar 2025 angehoben. Für pflichtversicherte Rentnerinnen und Rentner wirkt sich…
-
Ratgeber
Warentest: Etliche PKV-Tarife schlechter als die Gesetzliche
Berlin (dpa/tmn) – Verdienen Sie 2025 mehr als 73.800 Euro brutto im Jahr? Dann haben Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer…