Kommunikation
-
Ratgeber
Wie spreche ich mit Kindern über eine schwere Gewalttat?
Mülheim an der Ruhr (dpa/tmn) – Mord, Totschlag, Amokläufe, Terrorakte: Schwere Gewalttaten machen fassungslos und betroffen – natürlich auch Kinder.…
-
Ratgeber
Streiten: aber richtig! Warum wir es sollten, wie es gelingt
Augsburg / Frankfurt (dpa/tmn) – Hört auf zu streiten! Diesen Satz hat als Kind wohl schon jeder gehört – und…
-
Ratgeber
Wie lange dauert ein «guter» Streit?
Augsburg / Frankfurt (dpa/tmn) – Streiten um des Streitens willen bringt nichts und kostet nur Zeit. Aber wie viel Zeit…
-
Ratgeber
Talkaholics: Was hilft, wenn das Gegenüber redet und redet
Münster/Hohenroda (dpa/tmn) – Sie sprechen quasi ohne Punkt und Komma. Manche Menschen haben einen offensichtlichen Drang zum Reden. Das kann…
-
Ratgeber
Karrierekiller Homeoffice? Wie Sie remote sichtbar bleiben
München/Hamburg (dpa/tmn) – Für viele Beschäftigte gehört Arbeiten von zu Hause aus spätestens seit der Corona-Pandemie zum Alltag. Das ist…
-
Ratgeber
Darf mein Chef mich anschreien?
Berlin (dpa/tmn) – Geht im Job etwas schief, kann das mit Pech schwerwiegende Konsequenzen haben. Nicht jeder und jede Vorgesetzte…
-
Ratgeber
Kein Zeichen nach Bewerbung: Ab wann darf man nachfragen?
Düsseldorf (dpa/tmn) – Nach einer Bewerbung nichts vom Unternehmen gehört? Dann sind Sie damit nicht allein. Fast zwei Drittel (64…
-
Ratgeber
Spannungen am Arbeitsplatz: So geht Konfliktlösung im Büro
Berlin (dpa/tmn) – Gibt es im Büro Streit oder Konflikte, führt das bei denen, die nicht direkt beteiligt sind, oft…
-
Ratgeber
Amoklauf an Schule: Wie erklärt man das seinen Kindern?
Wien (dpa/tmn) – Ob per Videoberatung oder am Telefon: «Seit dem Amoklauf in Graz laufen unsere Leitungen heiß», sagt Oliver…
-
Ratgeber
Bewerbung: Wie Sie auf «Haben Sie noch Fragen?» antworten
Hamburg (dpa/tmn) – Sie haben in einem ausführlichen Job-Interview längst alles erfahren, was Sie zu einer Position wissen müssen? Fragt…









