Karriere
-
Ratgeber
Kündigung im Kleinbetrieb: Was Beschäftigte wissen sollten
Anders als in größeren Unternehmen greift das Kündigungsschutzgesetz in Kleinbetrieben nicht. Was das für Beschäftigte in der Praxis bedeuten kann…
-
Ratgeber
Weiterbildung: Neues Online-Portal zeigt Möglichkeiten
Die passende berufliche Weiterbildung zu finden, ist nicht immer leicht. Ein neues Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit soll Interessierten die…
-
Ratgeber
Was macht eigentlich eine PR-Beraterin?
PR-Berater sorgen dafür, dass Produkte oder Dienstleistungen ihren Weg in die öffentliche Wahrnehmung finden. Dafür müssen sie auch mit dem…
-
Ratgeber
Kündigung: Wann haben Beschäftigte Anspruch auf Abfindung?
Der Job ist weg, aber wenigstens bekomme ich eine Abfindung vom Arbeitgeber? Wann das bei Kündigungen der Fall sein kann…
-
Ratgeber
Betriebsrat hat Recht auf Räume mit Sicht- und Schallschutz
Die Arbeit eines Betriebsrats ist heikel. Es finden diskrete Gespräche statt, die niemanden etwas angehen. Deshalb reicht es nicht, dass…
-
Ratgeber
Befristeter Job: Schwangerschaft darf verschwiegen werden
Wer schwanger einen auf ein Jahr befristeten Vertrag unterschreibt, fällt absehbar einen erheblichen Teil der Zeit aus. Sagen muss diejenige…
-
Ratgeber
Kann ich nicht genommenen Urlaub mit ins neue Jahr nehmen?
Neues Jahr, alte Urlaubstage? Wann Sie Ihre Urlaubstage aus 2023 mit ins neue Jahr nehmen können, wann nicht - und…
-
Ratgeber
Nach den Feiertagen: So starten Sie gut ins neue Arbeitsjahr
Weihnachten und Jahreswechsel: In manchen Jobs ist das eine Zeit des Stillstands, viele haben frei. Doch sich danach wieder aufzuraffen,…
-
Ratgeber
Was machen eigentlich Data Scientists?
KI ist eine der großen Themen in der Arbeitswelt. Für Data Scientists wie Duote Chen gehört sie zum Joballtag. Über…
-
Ratgeber
Freiwilligendienst Kulturweit: Noch bis 12. Januar bewerben
Kulturveranstaltungen im Ausland mit organisieren? Das ist etwa bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr über das Programm Kulturweit möglich. Wer 2024…