Gesellschaft
-
Ratgeber
Enge Freunde: nicht nur fast wie Familie
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) – Freundschaften stärken das seelische und körperliche Wohlbefinden, fördern Selbstwertgefühl, Resilienz und mentale Gesundheit – und wer gute…
-
Ratgeber
Wenn die KI die Kommunikation beim Online-Dating übernimmt
München (dpa/tmn) – Mal eben die Geschäftsmail mit ChatGPT formulieren oder mit Hilfe von Midjourney ein Bild für die Geburtstagskarte…
-
Ratgeber
Risiken von Bildgeneratoren – Von der Actionfigur zum Porno
München (dpa/tmn) – Mit wenigen Klicks ein Foto hochladen und zur Actionfigur oder Barbiepuppe in der Verkaufsbox werden? Zum Ölgemälde?…
-
Ratgeber
Einsam oder einfach allein? Wie ich meine Gefühle deute
Witten/Kassel (dpa/tmn) – Es ist ein schmerzhaftes Gefühl, das jeder kennt: Dass ich anderen Menschen wohl nicht wichtig bin, dass…
-
Ratgeber
Lächeln, loben, lachen: Wie wir so echte Verbindung schaffen
Korntal-Münchingen (dpa/tmn)- Natürlich braucht man keinen extra Tag zum Lachen, aber der Weltlachtag ist vielleicht ein Anlass, darüber nachzudenken, sich…
-
Ratgeber
Freundlichkeit wirkt: 7 Tipps, wie wir sie wiederentdecken
Berlin/Montabaur (dpa/tmn) – Wer freundlich ist, fördert die Ausschüttung von Dopamin und anderen Glückshormonen. Das steigert das Wohlbefinden, baut Stress…
-
Ratgeber
Glück in schwierigen Zeiten? Das geht, sagt eine Expertin
Korntal-Münchingen (dpa/tmn) – Mit dem Glück ist es so eine Sache – wir wünschen es uns, auch gegenseitig. Aber wünschen…
-
Ratgeber
Alltägliche Gewalt: Wie werden junge Frauen sicherer?
Sulzbach/Mainz (dpa/tmn) – Fast jede Frau bis 35 Jahre hat in der Öffentlichkeit bereits Belästigung oder Übergriffe erfahren. Das zeigt…
-
Ratgeber
Mit Respekt: Tipps zum Umgang mit bettelnden Menschen
Soll man etwas geben? Reicht ein Lächeln? Wie kann man wirklich helfen - oder auch Nein sagen und gleichzeitig die…
-
Gesundheit
Psychologin: In Krisenzeit auf Hier und Jetzt konzentrieren
Die Klimakrise oder der Krieg in der Ukraine bereiten vielen Menschen Sorgen und Ängste. Warum ein gelegentlicher «Nachrichten-Detox» hilft -…