Geld
-
Ratgeber
Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?
Berlin (dpa/tmn) – Rund 675.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer waren der Bundeswahlleiterin zufolge am vergangenen Wochenende im Einsatz. Dafür erhalten…
-
Ratgeber
Friedlich Tür an Tür: So können Nachbarn Streit vermeiden
Hamburg/Bonn (dpa/tmn) – So gut wie jeder hat Nachbarn, egal ob er im eigenen Haus, in einer Eigentums- oder Mietwohnung…
-
Ratgeber
Angst vor Blüten? So erkennen Sie gefälschte Euro-Scheine
Berlin (dpa/tmn) – Mehr als 72.000 falsche Euro-Scheine wurden im vergangenen Jahr nach Angaben der Bundesbank aus dem Verkehr gezogen.…
-
Ratgeber
Rückwirkende Entlastung? Antrag für Wärmepumpe jetzt stellen
Düsseldorf (dpa/tmn) – Hängt Ihre Wärmepumpe an einem eigenen Stromzähler? Dann können Sie für das Jahr 2024 rückwirkend eine Entlastung…
-
Ratgeber
Unterschrift unter handschriftlichem Testament reicht nicht
Celle (dpa/lni) – Ein Testament muss komplett eigenhändig geschrieben oder von einem Notar beurkundet werden. Darauf weist das Oberlandesgericht (OLG)…
-
Ratgeber
Spenden von der Steuer absetzen: So geht’s richtig
Berlin (dpa/tmn) – Mit einer Spende anderen etwas Gutes tun? Viele Menschen in Deutschland tun das regelmäßig. Für sie selbst…
-
Ratgeber
Ihre Renteninformation: Das sagen die Zahlen aus
Berlin (dpa/tmn) – Post von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) im Briefkasten? Einmal pro Jahr bekommen Versicherte ganz automatisch die sogenannte…
-
Ratgeber
Renteninformation: Warum abheften besser als wegwerfen ist
Berlin (dpa/tmn) – Einmal im Jahr flattert sie bei den meisten Versicherten in den Briefkasten: die jährliche Renteninformation. Doch was…
-
Ratgeber
Bankgebühren zu hoch? So gelingt der Kontowechsel
Düsseldorf (dpa/tmn) – Dreht die Bank oder Sparkasse an der Gebührenschraube für das Girokonto? Dann kann es sich lohnen, über…