Frost
-
Ratgeber
Im Mai: Pflanzen vor Nachtfrösten schützen
Berlin (dpa/tmn) – Am Tage schon fast sommerlich warm, in der Nacht rutschen die Temperaturen noch in den Minusbereich: Nachtfröste…
-
Ratgeber
Pflanzen bei Kälteeinbruch zurück ins Warme holen
Bornhöved/Berlin (dpa/tmn) – Der März ist in Sachen Wetter und Temperaturen für die eine oder andere Überraschung bekannt. An einem…
-
Ratgeber
Plötzlich wärmer: Haus auf Risse und mehr prüfen
Berlin (dpa/tmn) – Zum Wochenende hin steigen die Temperaturen vielerorts auf zweistellige Plusgrade, nachdem es zuvor länger knackig kalt war:…
-
Ratgeber
Tipps für Bauherren: Schäden durch Frost vermeiden
Zeit ist Geld. Aber manchmal lohnt es sich, zu warten. Das gilt besonders im Winter auf Baustellen. Niedrige Temperaturen bergen…
-
Ratgeber
Frost an Leitungen: So vermeiden Sie Rohrbrüche
Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus. In Leitungen kann das fatal sein. Jedes Jahr entsteht ein Gesamtschaden in dreistelliger…
-
Ratgeber
So erkennen und vermeiden Sie Frostschäden bei Pflanzen
Harte Zeit für Pflanzen: Frost kann den Gewächsen im Winter ganz schön zusetzen. Bei welchen Pflanzen sich Schäden wie zeigen…
-
Ratgeber
Frost an Leitungen: So vermeiden Sie Rohrbrüche
Kein Wasser kommt aus der Leitung: Bei Minusgraden kann die Ursache dafür im schlimmsten Fall ein Rohrbruch sein. Denn Wasser…
-
Haus und Garten
Spätfrost: So retten Sie Ihre empfindlichen Pflanzen
Hilfe, der überraschende Frost setzt meinen Pflanzen zu! Stecken sie das gut weg? Und wie kann ich die Empfindlichen vor…
-
Ratgeber
Eis und Schnee: Feuchteschäden am Haus vermeiden
Sie sehen schön aus, sind aber gefährlich: Das ist zu tun, wenn Sie Schneeverwehungen und Eiszapfen vorfinden.
-
Ratgeber
So schützen Sie Wasserleitungen vor Frostschäden
Nicht nur draußen kann Eis zu Gefahr werden, auch Wasserleitungen können einfrieren. Wie man am besten vorbeugt, was zu tun…