Boden
-
Ratgeber
Was ist es genau?: So bestimmen Sie Ihren Gartenboden selbst
Berlin (dpa/tmn) – Lehmig oder sandig? Wer seinen Boden kennt, kann gezielter düngen, bewässern und bepflanzen – das spart Zeit,…
-
Ratgeber
Baugrund prüfen: So lassen sich Risiken früh erkennen
Berlin (dpa/tmn) – Früher wurden die Eigenschaften von Böden und Fels in Bodenklassen eingeteilt – nach einer alten Norm (DIN…
-
Ratgeber
Baugrundgutachten: Warum es sich für Bauherren auszahlt
Berlin/Rothenburg (dpa/tmn) – Der Hausbau ist doch schon teuer genug – und dann im Vorfeld auch noch ein Baugrundgutachten in…
-
Ratgeber
Diese sechs Pflanzen eignen sich zum Mulchen am besten
Berlin (dpa/tmn) – Seltener gießen, mehr Nährstoffe für den Boden, weniger Unkraut: Mulchen hat viele Vorteile. Dabei wird der Boden…
-
Ratgeber
Der Mulch macht’s: Was das ist und was er bringt
Lindlar/Rödelsee (dpa/tmn) – Wasser sparen beim Gärtnern? Die meisten denken da erst einmal an die Bewässerungstechnik. Doch es gibt eine…
-
Ratgeber
Baugrundgutachten: Unnötige Risiken beim Hausbau vermeiden
Berlin (dpa/tmn) – Bevor die genaue Planung und der Bau eines Hauses beginnt, ist es sinnvoll ein Baugrundgutachten einzuholen. Eine…
-
Ratgeber
Kostenfaktor Keller – was in der Bauvorbereitung wichtig ist
Berlin (dpa/tmn) – Bauherren müssen bei der Planung ihres Hauses früh entscheiden, ob sie später einen Keller wollen oder darauf…
-
Ratgeber
So verbessern Sie Ihren Gartenboden
Sie haben alles gegeben, aber so richtig gedeiht Ihr Garten nicht? Ein Blick ins Erdreich und auf die Pflanzen kann…