Beruf
-
Ratgeber
Bundesagentur: Neues Berufsportal für junge Menschen online
Nürnberg (dpa/tmn) – Gebündelt und neu aufgemacht: Das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) «mein-beruf.de» ersetzt künftig die Webseiten «abi.de»…
-
Ratgeber
Was wirklich wirkt: Tipps für die Powerpoint-Präsentation
Freiburg (dpa/tmn) – Nicht nur Präsentations-Profis müssen im Job per Powerpoint Botschaften vermitteln. Ob diese auch ankommen und haften bleiben,…
-
Ratgeber
Muss man auch im Falle einer Krankmeldung erreichbar sein?
Berlin (dpa/tmn) – Egal, ob Hexenschuss, Grippe oder Migräne: Wer sich nicht gut fühlt, meldet sich krank und bleibt im…
-
Ratgeber
Abfindung annehmen ja oder nein? Das müssen Sie wissen
Gütersloh (dpa/tmn) – Es kann jede und jeden treffen: Durch Personalabbau, Umstrukturierung oder andere Gründe sieht man sich mit einem…
-
Ratgeber
Mindestlohn im Studium: Wann er gilt und wann nicht
Bochum (dpa/tmn) – Auch Studierende haben in der Regel Anspruch auf Mindestlohn, wenn sie im Studium einem Nebenjob nachgehen. Aber:…
-
Ratgeber
Coachin: «Mut zum Unperfektsein hilft Eltern im Job»
München (dpa/tmn) – Kind und Karriere zu vereinbaren, ist vielfach immer noch eine Herausforderung. Wer familiäre und berufliche Verpflichtungen jongliert,…
-
Ratgeber
Welche Führungsqualitäten Eltern mit in den Job bringen
München (dpa/tmn) – Als Elternteil vor beruflicher Verantwortung zurückschrecken, weil das Familienleben fordernd ist? Das muss gar nicht sein. Coachin…
-
Ratgeber
Kündigungsfrist: Vier Wochen sind nicht immer ein Monat
Bremen (dpa/tmn) – Ob vier Wochen oder ein Monat – für viele macht das auf den ersten Blick keinen Unterschied.…
-
Ratgeber
Altersvorsorge für Selbstständige: Markt bietet jedem etwas
Bremen/Berlin (dpa/tmn) – Altersarmut. Dieses Schreckgespenst treibt viele Menschen um. Vorsorge ist angesagt. Selbstständige und Freiberufler müssen sich eigenverantwortlich um…
-
Ratgeber
Umfrage: Selbstständige zweifeln an Altersvorsorge
München (dpa/tmn) – Reicht die finanzielle Absicherung fürs Alter oder reicht sie nicht? Mindestens jeder fünfte (22 Prozent) Soloselbstständige oder…