Bayern
-
Ratgeber
Alpenhütten: Früh buchen oder leer ausgehen
München (dpa/tmn) – Der Berg ruft: Schon jetzt zu Beginn der Wandersaison sind die Hütten des Deutschen Alpenvereins extrem gut…
-
Ratgeber
Obersalzberg: Aufzug zum Kehlsteinhaus hat neuen Motor
Berchtesgaden (dpa/tmn) – Das Kehlsteinhaus am Obersalzberg diente einst als Erholungsort der NS-Machthaber. Seit 1952 ist es eine für alle…
-
Europa
Klischees in tollen Kulissen: Der Bodensee-Königssee-Radweg
Bergig nein, hügelig ja: Statt über Pässe führt die Route entlang des Alpenrands von einem schönen Gewässer zum nächsten. Unterwegs…
-
Ratgeber
Urteil: Wahlrechtsreform der Ampel teils verfassungswidrig
Karlsruhe (dpa) – Die von der Ampel-Koalition eingeführte Reform des Bundeswahlgesetzes ist in Teilen verfassungswidrig. Das urteilte das Bundesverfassungsgericht in…
-
Ratgeber
Kreise: Mietvertrag für KaDeWe-Warenhäuser unterzeichnet
Berlin (dpa) – Der Fortbestand der zur KaDeWe-Gruppe gehörenden Warenhäuser Oberpollinger in München und Alsterhaus in Hamburg ist gesichert. Für…
-
Ratgeber
Neuer Baumwipfelpfad am Tiergarten Nürnberg
Hoch hinaus geht es künftig für Besucher des Nürnberger Tiergartens. Mit einem Walderlebnispfad möchte der Zoo auch über den Klimawandel…
-
Ratgeber
Südlichster Leuchtturm Deutschlands öffnet wieder
Er prägt das Bild der Hafeneinfahrt in Lindau: Touristinnen und Touristen können nun auch wieder die Stufen im Inneren des…
-
Ratgeber
Jubiläumsjahr: Freising feiert 1300 Jahre Korbinian
Als im 8. Jahrhundert ein Wandermönch die Stadt Freising zum Bischofssitz erhob, existierte München noch nicht. Heute steht sie im…
-
Ratgeber
Alpines Museum ist wieder für Besucher geöffnet
Eintauchen in die Geschichte des Bergsports: Das Museum des Deutschen Alpenvereins in der bayerischen Landeshauptstadt steht wieder offen - zum…
-
Ratgeber
«Hummelhotline» trotz Kälte sehr gefragt
In Deutschland gibt es 41 Hummelarten, viele davon sind gefährdet. Gesichtet werden meist Erd- und Wiesenhummeln, wer Glück hat sichtet…