Bank
-
Ratgeber
Altersvorsorge: Faktor Zeit nicht unterschätzen
Berlin (dpa/tmn) – «Wer spät anfängt, muss klotzen statt kleckern.» Das sagt Max Schmutzer von der Stiftung Warentest über den…
-
Ratgeber
Kopfsache Börse: Was erfolgreiche Anleger auszeichnet
Siegen (dpa/tmn) – Sieben Prozent Rendite pro Jahr, oder sogar mehr – das erhoffen sich die meisten Anlegerinnen und Anleger…
-
Ratgeber
Überweisung: Besser keine Witze im Verwendungszweck machen
Berlin (dpa/tmn) – «Für sexuelle Gefälligkeiten», «Schutzgeld Oktober» oder «Schweizer Nummernkonto» – wer Freunden Geld schuldet, hält es womöglich für…
-
Ratgeber
Stiftung Warentest: Viele Girokonten sind zu teuer
Berlin (dpa/tmn) – Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften: Im alltäglichen Zahlungsverkehr geht kaum etwas ohne das Girokonto. Aber wie teuer darf…
-
Ratgeber
Zahlungskarte weg? Das sind jetzt die 5 wichtigsten Schritte
Frankfurt/Berlin (dpa/tmn) – Rund die Hälfte aller Transaktionen an deutschen Ladenkassen erfolgt laut Deutscher Bundesbank inzwischen bargeldlos. Darum ist es…
-
Ratgeber
Banking: So machen Sie Betrügern das Leben schwerer
Frankfurt/Berlin (dpa/tmn) – Auch wenn es sich niemand wünscht: Grundsätzlich ist es jederzeit möglich, dass eine Zahlungskarte verloren geht oder…
-
Ratgeber
Einschränkungen bei Sparda-Bank BW: Was Kunden wissen müssen
Stuttgart (dpa/tmn) – Kundinnen und Kunden der Sparda-Bank Baden-Württemberg müssen sich von Donnerstag bis kommenden Montag auf Einschränkungen und Ausfälle…
-
Ratgeber
Baufinanzierung: Warum sich der Zinsvergleich lohnt
Berlin (dpa/tmn) – Für eine Baufinanzierung verlangen teure Banken mitunter einen vollen Prozentpunkt mehr Zinsen als günstige Mitbewerber. Ein solcher…
-
Ratgeber
Baufinanzierung: So lässt sich das Depot einbringen
Berlin (dpa/tmn) – Wer ein Wertpapierdepot besitzt, will es meist über längere Zeit behalten. Oft dient es als Altersvorsorge. Steht…
-
Ratgeber
Urlaub außerhalb der Eurozone: 5 Tipps für Ihre Finanzen
Berlin (dpa/tmn) – Ein sorgenfreier Urlaub will gut vorbereitet sein – auch wenn es um die Bezahlung vor Ort geht.…