Arbeitsrecht
-
Ratgeber
Können Eltern im Homeoffice Kinderkrankentage nehmen?
Auch mal von zu Hause aus arbeiten - das ist für viele Beschäftigte möglich. Doch hat die Arbeit im Homeoffice…
-
Ratgeber
Kündigung im Kleinbetrieb: Was Beschäftigte wissen sollten
Anders als in größeren Unternehmen greift das Kündigungsschutzgesetz in Kleinbetrieben nicht. Was das für Beschäftigte in der Praxis bedeuten kann…
-
Ratgeber
Kündigung: Wann haben Beschäftigte Anspruch auf Abfindung?
Der Job ist weg, aber wenigstens bekomme ich eine Abfindung vom Arbeitgeber? Wann das bei Kündigungen der Fall sein kann…
-
Ratgeber
Bezahlte Freistellung: Welche Regeln dafür gelten
Sind sie vorübergehend verhindert, können Beschäftigte unter Umständen einen Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit haben. Was Sie dann…
-
Ratgeber
Kann ich nicht genommenen Urlaub mit ins neue Jahr nehmen?
Neues Jahr, alte Urlaubstage? Wann Sie Ihre Urlaubstage aus 2023 mit ins neue Jahr nehmen können, wann nicht - und…
-
Ratgeber
Feedback: Müssen Jahresgespräche protokolliert werden?
Manche fürchten sie, andere nutzen sie, um neue Karriereschritte vorzubereiten oder einen Bonus auszuhandeln: Jahresgespräche mit den Vorgesetzten. Was arbeitsrechtlich…