Arbeit
-
Ratgeber
Wo eine KI-optimierte Bewerbung besonders wichtig ist
Wer seine Bewerbung umarbeitet, damit sie von einer Künstlichen Intelligenz möglichst gut bewertet wird, muss sie teils stark verändern. Entscheidend…
-
Ratgeber
Jobsuche: So besteht Ihre Bewerbung den KI-Check
Immer mehr Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz, um Bewerbungen effizienter zu prüfen. Für Jobsuchende bedeutet das: Sie müssen sich und…
-
Ratgeber
Arbeitszeitplanung: Welche Rechte und Pflichten Eltern haben
Wer kleine Kinder hat, kann Wünschen des Arbeitgebers nicht immer uneingeschränkt nachkommen. Aber was darf der Arbeitgeber von Eltern in…
-
Ratgeber
Mitarbeiterbeteiligung: Was Beschäftigte dazu wissen müssen
Mehr als nur Gehalt: Manche Unternehmen beteiligen ihre Beschäftigten am Erfolg. Aber wie sieht so eine Beteiligung aus - und…
-
Ratgeber
Mitarbeiterbeteiligung: Wann der Fiskus zugreift
Mitarbeiteraktien, stille Beteiligung und Co: Erlangen Beschäftigte durch bezuschusste Unternehmensbeteiligungen geldwerte Vorteile, so müssen sie diese auch versteuern.
-
Ratgeber
Pause im Job: Was Sie selbst entscheiden dürfen
Pausen sind wichtig für die Erholung und deshalb ab einer bestimmten Arbeitszeit gesetzlich vorgeschrieben. Aber können Beschäftigte selbst entscheiden, wann…
-
Ratgeber
Wie wir bei guten Vorsätzen im Job konsequent bleiben
Düsseldorf (dpa/tmn) – Endlich regelmäßig Pausen machen, unnötige To-dos konsequent ablehnen oder in Meetings die eigene Meinung sagen: Auch beruflich…
-
Ratgeber
Diese Rechte haben Beschäftigte bei einer Betriebsübernahme
Saarbrücken (dpa/tmn) – Wenn ein Unternehmen verkauft wird, ändert sich für Beschäftigte auf dem Papier häufig der Arbeitgeber. Was bedeutet…
-
Ratgeber
Wie wir bei guten Vorsätzen im Job konsequent bleiben
Viele gute Vorsätze - auch berufliche - scheitern schnell am Alltagsstress. Wer Gewohnheiten attraktiv macht, erhöht seine Chancen auf dauerhafte…