Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Start


Urkäse aus dem Toggenburg


Gourmets entdecken bei den „Käsetagen Toggenburg“ in der Ostschweizer Ferienregion Delikatessen und Raritäten wie den „Bloderchäs“, den Urahn aller Käsesorten.
Zum Artikel

Allendes Prophezeiung


Allende no se rinde mierda - Allende ergibt sich nicht, Scheiße." Das waren Salvador Allendes letzte Worte, ehe er im Gefecht mit den von der CIA unterstützten Putschisten den Freitod wählte.
Zum Artikel

Italien, das Land, wo die Zitronen blühen...


Dieses Land mit seinem unglaublichen Kultur- und Freizeitangebot zeigt eine landschaftliche Vielfalt, die Seinesgleichen sucht.
Zum Artikel

Was geht im Sommerurlaub in Europa?


In vielen Ländern steigen die Corona-Inzidenzen wieder, manche Länder in Europa bereiten deshalb erneut Corona-Einschränkungen vor - auch für Touristen. Was aktuell möglich ist.
Zum Artikel

Touren



Die Goldene Straße

Die Goldene Straße

Seit fünf Jahren schicken das Medienhaus „Der Neue Tag“ und der bayerisch-böhmische Kulturverein Bohème Leser auf Reisen entlang der „Goldenen Straße“. Pilsen 2015 ist auch eine Chance, mehr vom Nachbarland zu entdecken. Prag, ...
zum Artikel
Mit dem Motorrad durch Andalusien

Mit dem Motorrad durch Andalusien

Andalusien ist für Motorradfahrer das Paradies par excellence. Fantastische, aussichtsreiche Küstenstraßen locken ans Meer. Das gesamte Hinterland lädt mit seiner grandiosen Landschaft, den leeren und enorm kurvenreichen Straßen zum Fahrspaß ...
zum Artikel
Wien - BEWEGEN

Wien - BEWEGEN

Dann heißt’s aufgepasst, Türen auf und rein in die gute Stube. Wenn’s a no an Fensterplatz gibt, die Sonne scheint, dann ist die Welt in Ordnung und Wien zeigt sich von seiner schönsten Seite.
zum Artikel
Athos - Der Heilige Berg

Athos - Der Heilige Berg

zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Länderportraits



Makedonien, Land auf dem Balkan

Makedonien, Land auf dem Balkan

Makedonien (gelegentlich auch Mazedonien) ist ein geographisches und historisches Gebiet auf der Balkanhalbinsel. Es hat eine Fläche von etwa 67.000 km² und eine Bevölkerung von ca. 5 Millionen. Es gibt keine amtliche Anerkennung von dessen Begrenzung, besonders da sie Gegenden von Bulgarien, von Serbien und von Albanien mit einschließt, die nicht „Makedonien“ genannt werden. Der größere, südliche Teil des Gebietes bildet heute die Region Makedonien in Nord-Griechenland. Der kleinere, nördliche Teil bildet den Staat (Republik Mazedonien), der 1991 seine Unabhängigkeit von Jugoslawien erklärte. Auch Südwest-Bulgarien erstreckt sich über einen kleineren Teil des Gebietes.
zum Artikel
Staunen Staunen Staunen

Staunen Staunen Staunen

Wer als Mitteleuropäer einen wirklich einsamen Spaziergang machen möchte, sieht sich mit einer schier unmöglichen Aufgabe konfrontiert: Nur eine Frage der Zeit, bis ein Spaziergänger, ein Hundefreund oder sonst ein Naturliebhaber eines einsam geglaubten Waldweges entlangkommt. Wer in Finnland die Einsamkeit sucht, findet sie. Garantiert. 5,3 Millionen Finnen teilen sich ein Land voller herrlicher Wälder und unglaublicher Seen, das nur wesentlich kleiner ist als Deutschland.
zum Artikel
Die letzte absolute Monarchie Europas

Die letzte absolute Monarchie Europas

Alle Alarmglocken sollten schellen: Ein einziger Mensch vereint gesetzgebende, richterliche und ausführende Gewalt? Kann das gut gehen? Eigentlich natürlich nicht. Es sei denn, dieser Mensch ist nicht nur Mensch allein, sondern auch Stellvertreter Gottes auf Erden. Der Staat Vatikanstadt ist die letzte absolute Monarchie in Europa.
zum Artikel
Spagat zwischen Tradition und Moderne

Spagat zwischen Tradition und Moderne

Ein Land voller Kontraste: Wenn man die pulsierenden Großstädte verlässt und aufs Land hinauskommt, fühlt man sich wie in ein früheres Jahrhundert versetzt.
zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Tipps



Wiege der Renaissance

Wiege der Renaissance

Gerade jetzt im Frühling ist Florenz unbestritten eine Reise wert - und sei es auch nur für einen Tag. In Florenz arbeiteten, insbesondere aufgrund des großzügigen Mäzenatentums der Herrscherfamilie Medici, Künstler wie Giotto, Filippo Brunellesci, Sandro Botticelli, Leonardo da Vinci, Michelangelo und Giorgio Vasari. Sie ließen es zu einer einzigartigen Stadt, der Wiege der nach ganz Europa ausstrahlenden Renaissance, werden.
zum Artikel
Turbo-Puls in der Gletscherzunge

Turbo-Puls in der Gletscherzunge

Davon wird man noch seinen Enkeln erzählen: Gletscherwanderungen und Gebirgsreisen in Island sind ansich schon ein Abenteuer – wer den ultimativen Trip sucht, findet ihn in der Gletscherzunge Sólheimajökull.
zum Artikel
Glühbirnen und Blumenzwiebeln

Glühbirnen und Blumenzwiebeln

Die Niederlande sind ein Ganzjahres-Reiseziel. Das Frühjahrserwachen kann man bei der Tulpenblüte im Keukenhof erleben, den Sommer verbringt man am Strand, beim Segeln oder Radfahren. Im Herbst und Winter laden viele Museen und Ausstellungen zu Streifzügen durch die Geschichte ein.
zum Artikel
Schloss, Park, Fluss

Schloss, Park, Fluss

zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Typisch

Gesegnetes Alter

Gesegnetes Alter

Schon vergessen? Das muss am Alter liegen! Genau: Kein Land der Europäischen Union hat mehr Hundertjährige aufzuweisen als das bergige Land im Balkan. Ist es die gesunde Bergluft, das Schwarzmeerklima, der berühmte Joghurt, der gute Wein? Die Wissenschaftler rätseln. Zeit für das bulgarische Tourismusmarketing, ein Jungbrunnen-Angebot für lebenshungrige Wessies ins Programm zu nehmen. Jede Wette, es wird ein Knüller!
zum Artikel
Landeier mit Muße

Landeier mit Muße

Die Mehrheit der Albaner sind überzeugte Landeier – selbst die meisten Städter stammten noch vor einer Generation aus einem kleinen Bauernhof. 55 Prozent der albanischen Bevölkerung lebt noch heute dort und hält die Stadt nicht selten für des Teufels.
zum Artikel
Typisch Vatikan!

Typisch Vatikan!

Was woanders als Selbstverständlichkeit registriert wird – im Vatikan wird Banales wie Friseur oder die Müllabfuhr plötzlich zu etwas Interessantem. Der kleinste Staat der Welt im Telegrammstil:
zum Artikel
Nijemo Kolo und Becarac

Nijemo Kolo und Becarac

Das UNESCO-Komitee für die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes reihte vor kurzem auf seiner auf der indonesischen Insel Bali abgehaltenen Sitzung den stummen Reigen aus dem Dalmatinischen Hinterland - „Nijemo Kolo“ und den witzigen traditionellen Volksgesang aus Slawonien - „Bećarac“ in das „Repräsentative Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ ein.
zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH

Kultouren

Tschechen erobern den „König des Bayerwalds“

Tschechen erobern den „König des Bayerwalds“

Der Große Arber, der höchste Berg des Bayerischen Waldes, erlebt zur Zeit einen neuen Boom: Der König des Bayerwalds entwickelt sich zum Lieblingsskigebiet für Wintersportler aus Tschechien. Jeder Dritte der jährlich rund 300.000 Skifahrer auf den Pisten am „Grünen Dach Europas“ ist aus Tschechien, schätzt Thomas Liebl, Betriebsleiter der Arber-Bergbahn, dem Betreiber des Skigebiets. Tendenz steigend, ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen.
zum Artikel
Als Fahrräder noch Schlachtrösser waren

Als Fahrräder noch Schlachtrösser waren

zum Artikel
450 Kilometer grenzenloses Radvergnügen

450 Kilometer grenzenloses Radvergnügen

Radfahrerlebnis der Superlative: Der neue internationale Fernradweg München-Regensburg-Prag kombiniert spannende Stadterlebnisse mit unberührten Flussauen und Panorama-Ausblicken über das „Grüne Dach Europas“ im Bayerischen und im Böhmerwald.
zum Artikel
Von der Kunst des Reisens

Von der Kunst des Reisens

Eine Stadt, ein Ort wird sich dem Fremden nie ganz erschließen, der die Sprache und die Geschichte nicht kennt, weil es gerade die Sprache und die Namen sind, die die geheimen Stimmungen, geheimen Erinnerungen bewahren. So ähnlich hat es Cees Nooteboom in seinem Reisebuch „Die Dame mit dem Einhorn“ formuliert:
zum Artikel
MEHR AUS DIESEM BEREICH
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 14135634
design by WEBPROJAGGT.de