Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Zum Rhythmus der Salsa: Feria de Cali feiert 65. Jubiläum

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Wer Salsa liebt, ist in Cali am richtigen Ort. Hier im Südwesten Kolumbiens findet Ende Dezember ein großes Musikfest statt.

Cali (dpa/tmn) - Die Feria de Cali, eines der bekanntesten Volks- und Musikfeste Lateinamerikas, feiert in diesem Jahr Jubiläum: Bereits zum 65. Mal lädt die Stadt im Südwesten Kolumbiens zu Umzügen, Konzerten und Partys ein, bei denen vom 25. bis 30. Dezember vor allem Salsa-Musik und -Tanz im Mittelpunkt stehen werden.

Höhepunkt ist das «Salsódromo», eine Parade der besten Salsa-Schulen der Stadt. Auf einer Strecke von 1,5 Kilometern quer durch Cali präsentieren rund 2000 Tänzerinnen und Tänzer in traditionellen Kostümen ihre Choreographien. Viele der Veranstaltungen sind gratis, Tickets für die kostenpflichtigen Events kosten um die 300 000 Pesos (rund 60 Euro), wie die Veranstalter mitteilten.

Reggaeton und Cali Style

Für das diesjährige «Superconcierto» sind neben den kolumbianischen Reggaeton-Stars Maluma und Ryan Castro unter anderem Salsa-Größen wie der Gran Combo und Victor Manuelle aus Puerto Rico sowie Guayacán Orquesta (Kolumbien) angekündigt. Anderswo in der Stadt treten Los Van Van (Kuba) und Willie Rosario (Puerto Rico) auf.

Die 2,4 Millionen Einwohner zählende Metropole, in rund 1000 Metern Höhe im Tal des Cauca-Flusses gelegen, nennt sich selbst «La capital mundial de la salsa», die Welthauptstadt der Salsa. In den vergangenen Jahren ist sie wegen der vielen Tanzschulen zunehmend ein beliebtes Ziel auch für Ausländer geworden, die den eigenen, sehr dynamischen «Cali Style» erlernen möchten.

«Wer Salsa liebt, ist hier im Paradies und kann sich einfach treiben lassen», sagt Sarah Blum, die bereits mehrmals in der Stadt war und auch schon mit einer der bekanntesten Tanzschulen Calis eine Choreographie aufgeführt hat. Nun blickt die 40-Jährige aus Potsdam mit Spannung der Feria entgegen: «Wie immer freuen sich die Leute darauf, man übt die verschiedenen Rhythmen und besorgt sich mit viel Aufwand ein schönes Kostüm.»

Wertsachen auf keinen Fall zur Schau stellen

Die Stadt und die Tourismusbranche hoffen auf eine erfolgreiche Feria und Zehntausende Besucher. Zumal es zuletzt negative Schlagzeilen wegen Korruptionsvorwürfen rund um die 2020 wegen Corona nur online organisierte Feria und die laut Statistik zugenommene Kriminalität in der Stadt gab. «Gewisse Vorsichtsmaßnahmen sind unerlässlich», weiß auch Sarah Blum. So sollten keine Wertsachen offen zur Schau gestellt werden und lieber öfter mal ein Taxi genommen werden.

Für die stolzen Caleños ist ihre Stadt, die von einer 26 Meter hohen Christus-Statue bewacht wird, so oder so «la sucursal del cielo», die Filiale des Himmels. So wird sie auch im Lied «Cali pachanguero» gepriesen, mit dem die Salsa-Band Grupo Niche der Metropole ein musikalisches Denkmal gesetzt hat.

Corona ist zwar kaum noch ein Gesprächsthema, aber das kolumbianische Gesundheitsministerium hat jüngst daran erinnert, dass im öffentlichen Verkehr sowie in Krankenhäusern und Seniorenheimen weiter Maskenpflicht herrscht.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Schwimm dich frei!

Schwimm dich frei!

Die sozialistische Stadtregierung hat Wien und seiner Bevölkerung 1926 dieses Bad geschenkt, das einst zu den modernsten Bädern Europas zählte.
zum Artikel
Urlaub, wie er im Buche steht

Urlaub, wie er im Buche steht

Wer die Schauplätze dieser Geschichten zum ersten Mal besucht, ist oft überrascht, dass die darin beschriebene Idylle tatsächlich existiert. Als Erwachsene können Sie sich hier – auf den Spuren Ihrer Kindheitserinnerungen – in aller Seelenruhe entspannen, die Natur hautnah erleben und ein vielseitiges Kunst- und Kulturprogramm wahrnehmen. Besonders in der Nebensaison bietet die Region (sie umfasst Öland, das Glasreich und die Städte Kalmar, Västervik und Vimmerby) harmonische Stille, menschenleere Weite und reichlich unberührte Natur.
zum Artikel
Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Vorweihnachtszeit ist erfüllt vom Duft nach süßen Leckerein und dem himmlischen Klang der unzähligen Weihnachtslieder, die jedes Jahr die Vorfreude auf das Fest der Liebe begleiten. Der Himmel öffnet seine Tore und bedeckt die Straßen und Häuser mit seinem weißen Zauberpulver. Es scheint, all der Lärm und die Hektik seien von ihm verschluckt und zurück bleibt nur das leise Knirschen der Eiskristalle unter den Fußsohlen, während man zwischen den kleinen Bretterbuden umherschlendert, die jedes Jahr in ganz Europa zur Weihnachtszeit ihre Waren feilbieten.
zum Artikel
Mitten ins Herz...

Mitten ins Herz...

Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen.
zum Artikel
Orgelklänge in Europa

Orgelklänge in Europa

Sie lieben Orgeln? Dann sollten Sie diese Orgeln Europas kennen - wenn schon nicht live, dann zumindest die folgenden Videos.
zum Artikel
Günstige Flüge planen

Günstige Flüge planen

Die europäischen Fluggesellschaften haben im Laufe der Zeit eine Vielzahl neuer Flugstrecken weltweit aufgebaut. Führende Luftfahrtunternehmen besitzen über 325 Flugstrecken, die täglich internationale und nationale Flüge absolvieren.
zum Artikel
Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Wer vor der eigenen Urlaubsplanung steht, fragt sich immer wieder, welcher Reiseangebote für einen persönlich die besten sind. Hinzu kommen die vielen Fragen zu den einzelnen Preisen und vor allem auch zu den gewünschten Reisezielen.
zum Artikel
Urlaub in Europa

Urlaub in Europa

Wenn der nächste Urlaub ansteht, dann kreisen sich viele Gedanken um exotische Länder. Die meisten Menschen möchten im Urlaub am liebsten so weit weg wie möglich. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es auch in Europa sehr viel zu sehen gibt. Selbst in Deutschland gibt es viele Orte, die man sich anschauen kann. Deutschland besitzt wunderbare Städte, die viel Kultur anbieten. Darüber hinaus kann man im Süden des Landes im Winter Skifahren gehen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 25159396
design by WEBPROJAGGT.de