Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Während Pandemie 600 000 Menschen zurück in die EU geholt

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Brüssel (dpa) - Während der Corona-Pandemie sind nach Angaben der EU-Kommission etwa 600 000 im Ausland gestrandete Unionsbürger wieder in die Europäische Union zurückgeholt worden. Demnach konnten Betroffene nicht nur in den Botschaften und Konsulaten ihrer Herkunftsländer um Unterstützung bitten, sondern auch in denen aller EU-Mitgliedsländer, wie die Brüsseler Behörde am Freitag mitteilte.

Voraussetzung dafür ist, dass das eigene Land an dem Ort keine Botschaft unterhält oder sie zu weit weg ist. Diese Regelung sei während der Pandemie ein Rettungsanker gewesen, hieß es in der Mitteilung.

Die Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern habe in diesem Bereich trotzdem Verbesserungsbedarf, hieß es in einem am Freitag veröffentlichten Bericht der EU-Kommission. «Insgesamt wird in dem Bericht festgestellt, dass die geltenden Vorschriften gestrafft werden müssen, um die Gewährung von konsularischem Schutz zu erleichtern», hieß es weiter. Dazu müsse etwa der Austausch von Informationen erleichtert werden.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

EU vergibt Zugtickets an junge Europäer - viele aus Deutschland

EU vergibt Zugtickets an junge Europäer - viele aus Deutschland

zum Artikel
Engere Kooperation mit der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien

Engere Kooperation mit der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien

zum Artikel
EU-Einigung auf Umweltlabel für Flüge ab 2025

EU-Einigung auf Umweltlabel für Flüge ab 2025

In einem Rennen gegen die Zeit haben die Bundeswehr und andere westliche Streitkräfte viele Hundert Menschen aus dem von Kämpfen erschütterten Sudan gerettet. Wie geht es weiter in dem Krisenstaat? Ein deutscher UN-Vermittler sieht wenig Anzeichen für Hoffnung.
zum Artikel
Gäste bleiben im Schnitt 7,6 Tage in Sachsen-Anhalts Heilbädern

Gäste bleiben im Schnitt 7,6 Tage in Sachsen-Anhalts Heilbädern

zum Artikel
Schülerinnen und Schüler in Halle wollen sicherer zur Schule kommen

Schülerinnen und Schüler in Halle wollen sicherer zur Schule kommen

In regelmäßigen Abständen fährt in Halle ein ganz besonderer Schulbus: Der Fahrradbus. Damit wollen Kinder, Eltern und Lehrkräfte für mehr Akzeptanz für Fahrradfahrende im Straßenverkehr werben.
zum Artikel
Zwischenstopp in Halle? Stadt sucht private Camping-Stellplätze

Zwischenstopp in Halle? Stadt sucht private Camping-Stellplätze

In Halle können Camping-Fans in Zukunft kostenlos bei Hallenserinnen und Hallensern zwischenstoppen. Damit die Region ihre Vorzüge präsentieren und gleichzeitig dem Trend zum Urlaub in der Natur nachkommen.
zum Artikel
Hallescher Ostermarkt feiert 20. Geburtstag - Sonntag verkaufsoffen

Hallescher Ostermarkt feiert 20. Geburtstag - Sonntag verkaufsoffen

zum Artikel
Özdemir: Bauern-Interessen bei Mercosur ausreichend berücksichtigt

Özdemir: Bauern-Interessen bei Mercosur ausreichend berücksichtigt

zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 35702015
design by WEBPROJAGGT.de