Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Vom Schloss zur Synagoge

Kulturverein Bohème lädt zur Insidertour nach Floß: Sonntag, 22. April


In Floß prosperierte über viele Jahrhunderte eine für den kleinen Ort erstaunlich große jüdische Gemeinde mit zeitweise über 70 Familien. 1684 gründeten im zweiten Anlauf vertriebene Neustädter Juden eine autonome Gemeinde am heutigen Judenberg. Eine 1813 niedergebrannte hölzerne wurde 1815-17 durch die heute noch bestehende, klassizistische Synagoge ersetzt.

Der jüdische Friedhof in Floß

Der Kulturverein Bohème lädt am Sonntag, 22. April, zur Floß-Expedition:

  • Gästeführung durch das historische Floß mit Siegfried Schuller: evangelische und katholische Kirche, Rathaus und Altes Pflegschloss, jüdischer Friedhof und Kreislehrgarten.
  • Flosser Leckerbissen im Traditionsgasthaus „Zum Weißen Rössl“.
  • Ausstellung Goldene Straße: Eröffnung der EU-geförderten Wanderausstellung "Goldene Straße - Rekonstruktion einer Kulturregion, Zlatá Cesta - rekonstrukce jednoho kulturního regionu" durch den 1. Bürgermeister Günter Stich in der Synagoge mit musikalischer Gestaltung durch die Kommunale Musikschule Floß.

Dauer der Ausstellung bis 24. Mai. Unkostenbeitrag für Selbstfahrer 28 Euro. Anmeldung unter Telefon (0176)91 14 51 81 oder über E-Mail maria_vonstern@web.de

Öffnungszeiten der Ausstellung in Floß sind:
Dienstag, 24. April 2012 18.30 – 19.30 Uhr
Sonntag, 29. April 2012 10.30 – 11.30 Uhr
Dienstag, 01. Mai 2012 10.30 – 11.30 Uhr
Sonntag, 06. Mai 2012 10.30 – 11.30 Uhr
Donnerstag, 10. Mai 2012 18.30 – 19.30 Uhr
Sonntag, 13. Mai 2012 10.30 – 11.30 Uhr
Donnerstag, 17. Mai 2012 10.30 – 11.30 Uhr
Sonntag, 20. Mai 2012 10.30 – 11.30 Uhr

KulTouren entlang der Goldenen Straße

1
Nabburg, 17. April 2011
2
Regensburg, 31. Mai 2011
3
Manetin und Rabstein, 26. Juni 2011
4
Cheb, 7. August 2011
5
Weiden, 18. September 2011
6
Pilsen, 2. Oktober 2011
7
Neustadt, 22. Oktober 2011
8
Prag, 3. und 4. Dezember
9
Marienbad, 12. Februar 2012
10
Eslarn, 18. März 2012
11
Floß, 22. April 2012
12
Vohenstrauß, 3. Juni 2012
13
Sokolov, 19. August 2012
14
Pleystein, 21. Oktober 2012
15
Windischeschenbach, 10. Februar 2013
16
KulTour nach Pfreimd
17
Prag, 9. und 10. März 2013
18
Ausflug in die Choden-Stadt
19
Edles Bäder- Vergnügen
20
Sommerliche Tage in Prag
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Goldener Tourismus

Goldener Tourismus

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hat die Goldene Straße als Verkehrs- und Kulturachse von Nürnberg nach Prag enorm an Bedeutung gewonnen.
zum Artikel
Heimat namens Goldene Straße

Heimat namens Goldene Straße

„Sei friedsam, und wo du etwas in Güte erreichen kannst, da lass den Krieg!“, lautete die Botschaft des Kaisers, dem wir die Goldene Straße zu verdanken haben. Dieses Credo suchte Kaiser Karl IV. (1316-78) – waschechtes europäisches Kind eines Luxemburger Vaters, einer Prager Mutter und einer französischen Erziehung – politisch umzusetzen, indem er Händel, Brandstiftungen, Raub und Plünderungen, überzogene Zollgebühren, ja sogar den Krieg selbst unter Strafe stellte.
zum Artikel
Reise-Entführer

Reise-Entführer

Rund drei Stunden braucht man auf der Autobahn von Nürnberg nach Prag. Kaiser Karl IV. war auf seiner Goldenen Straße deutlich länger unterwegs. Ein Fortschritt?
zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
Woher  der  Zoigl  seinen  Namen  hat

Woher der Zoigl seinen Namen hat

zum Artikel
„Das Projekt Goldene Straße überzeugt mich“

„Das Projekt Goldene Straße überzeugt mich“

Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist in München geboren, hat dort ihre Kinder groß gezogen und ist selbst eine Weltbürgerin.
zum Artikel
Goldene Gewinne

Goldene Gewinne

Das können Sie mit der Goldenen Straße gewinnen:
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 25159146
design by WEBPROJAGGT.de