Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Verbraucher in Irland erhalten Energiekostenzuschüsse

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Frühbuchen kann sich auch beim Skipass auszahlen, wie ein neues Angebot in Österreich zeigt. Am Feldberg wird indes Energie gespart. Weitere Neuigkeiten für Touristen kommen aus Arizona und Schweden.

Dublin (dpa) - In Irland erhalten Verbraucher als Reaktion auf die explodierenden Energiekosten eine Stromkostengutschrift. Die Unterstützung beträgt im November, Januar und März jeweils 200 Euro. Außerdem sollen noch vor Weihnachten die Menschen, denen bereits Heizkostenzuschüsse zustehen, zusätzlich 400 Euro erhalten. Das gab die Regierung des EU-Staats bei der Vorstellung eines beispiellosen Entlastungshaushalts im Wert von elf Milliarden Euro bekannt.

Das Maßnahmenpaket sieht ferner maximal 10 000 Euro monatlich als Energiekosten-Unterstützung für Unternehmen vor, damit sie bis zu 40 Prozent des Preisanstiegs decken können. Die auf neun Prozent gesenkte Mehrwertsteuer auf Strom und Gas wird landesweit bis mindestens Ende Februar in dieser Form bestehen bleiben.

Außerdem machen Steuersenkungen das Autofahren günstiger: Der Preis für Benzin sinkt um 21 Cent pro Liter, Diesel um 16 Cent und Gasöl um 5,4 Cent. Neben Kraftstoffen profitieren die Verbraucher bei weiteren Produkten von Steuersenkungen: So wird nun für alle Periodenartikel keine Mehrwertsteuer mehr fällig. Gleiches gilt für Medikamente zur Hormon- und zur Nikotinersatztherapie sowie für Defibrillatoren und Zeitungen in gedruckter wie digitaler Form. Die kostenlose Empfängnisverhütung wird zudem auf Frauen bis 30 Jahre ausgedehnt, bisher war das Höchstalter dafür 25.

Teurer werden hingegen Zigaretten. Der Preis für eine Packung mit 20 Glimmstängeln steigt um 50 Cent auf mindestens 15,50 Euro. Für den Tourismus- und Kultur-Sektor werden 90 Millionen Euro bereitgestellt, um die Erholung von der Corona-Pandemie zu unterstützen. Wie Finanzminister Paschal Donohoe der Zeitung «Irish Times» (Mittwoch) sagte, sei zwar für das nächste Jahr ein Wachstum «immer noch das wahrscheinlichste Szenario». Er räumte aber ein, dass Irland nun mit einem «unglaublich unsicheren Umfeld» konfrontiert sei.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Dublin zu Fuß: Fünf Spaziergänge durch Irlands Hauptstadt

Dublin zu Fuß: Fünf Spaziergänge durch Irlands Hauptstadt

Zu Fuß lässt sich eine Stadt meist am besten erkunden. Für Dublin gilt das in besonderem Maße. Es warten Industrie-Ikonen, Literatur, Promi-Hotspots, Klippen und Europas größter Stadtpark.
zum Artikel
Baerbock kritisiert Wien wegen Veto bei Schengen-Entscheidungen

Baerbock kritisiert Wien wegen Veto bei Schengen-Entscheidungen

zum Artikel
Ryanair schraubt Gewinnerwartung nach oben

Ryanair schraubt Gewinnerwartung nach oben

zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27857430
design by WEBPROJAGGT.de