Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Trends, die Szene und andere Kuriositäten

Tschechiens Widerstand gegen die Klischees des Westens

Von Jürgen Herda


 
Junge Brigaden
Während sich westeuropäische Jugendliche in erster Linie von Sex, Drugs and Rock "n" Roll angezogen fühlen, ist die tschechische Jugend in ihrem Arbeitseifer kaum zu bremsen. Hinter vielen Kaufhauskassen und Ladentheken sieht man Milchgesichter. Die jungen Brigaden verdienen sich so ihren Trip nach Übersee.
Tschechische Studenten erweitern ihren Horizont.

Modeshow von Osman Laffita in Rahmen Ukrainian Fashion Week.

Mode

Prag hat eine Modeszene hervorgebracht, die sich an den jungen Wilden in London orientiert. Der kubanischstämmige Designer Osman Lafitta gilt als Statthalter der Haute Couture in Prag und wurde schon als »Galliano Tschechiens« apostrophiert. Sein Salon Taiza residiert im Millennium Plaza (V celnici 10). Bei Jaroslava Dovcová (Rybna) kaufen Größen des tschechischen Showbiz.


Musik
Trampská hudba (Trampmusik) ist eine sehr populäre böhmisch-mährische Fusion aus Country, Bluegrass, Blues und Protestsongs tschechischer und US-amerikanischer Provenienz. Ikonen des Genres: František und Jan Nedvěd.


Flower Power
Spät, aber gewaltig hat die Hippie- Renaissance auch die böhmischen Kronländer eingeholt. An allen Ecken und Enden qualmt das Gras aus jungen Vollbärten, wehen Rastalocken im Wind und blühen Blumen auf Jacken und Latzhosen.
Pazifismus a volnà làska: tschechische Blumenkinder...


Sportkult

Tief im Osten, a new star is born: Baník Ostrava, der Kohlenpott-Fußballverein in Nordmähren, entwickelt sich zum Kultverein. Das tschechische »Schalke« möchte die Prager »Bayern« von Sparta und Slavia das Fürchten lehren. Der eigentliche Star ist und bleibt aber Hockey, ob auf Eis oder auf Asphalt: Was in Brasilien die Straßenfußballer, sind in Tschechien die Jungs auf ihren scharfen Kufen oder rasanten Rollen.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Nur die Knödel sind nicht rund

Nur die Knödel sind nicht rund

Viele Jahrhunderte im Staatenbund der österreichisch-ungarischen Monarchie haben den Speisezettel Böhmens und Mährens nachhaltig geprägt. Dabei ist heute kaum mehr zu sagen, was zuerst da war: die böhmischen pala
zum Artikel
Öko-Mosaik in Goldener Stadt

Öko-Mosaik in Goldener Stadt

The New York Times, Elle, Glamour, El Pais, The Washington Post, The Times (UK), The Guardian Unlimited, Let’s Go, Lonely Planet, Routard, The Rough Guides und Europeonline-Magazine können sich nicht alle zusammen täuschen: Prags Mosaic House, das Gemeinschaftsprojekt des schwäbischen Hostel-Innovators Mathias Schwender, seines Geschäftspartners Chris Syvertsen und des US-bawujarischen Investors Ludwig Kuttner, schreibt mehr als nur Öko-Hotel-Geschichte – das Projekt führt in der goldenen Tourismusmetropole Prag zudem Menschen zusammen, die vom Alter, Beruf und Status nur auf den ersten Blick nicht zusammenpassen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 15930035
design by WEBPROJAGGT.de