Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Tipps für einen Sonntagsbrunch quer durch Europa

Von Europe Online

Die Deutschen reisen gerne und viel. Im Jahr 2019 unternahmen sie über 70 Millionen Urlaubsreisen, knapp die Hälfte davon in europäische Länder, allen voran Spanien. Sommer, Sonne, Strand sind dabei die Hauptmotive. Aber auch das Kennenlernen fremder Menschen, Kulturen und nicht zuletzt der kulinarischen Köstlichkeiten eines Landes spielen dabei eine Rolle. Mediterrane Küche ist längst auch nördlich des Mittelmeeres sehr beliebt. Andere europäische Spezialitäten dagegen sind außerhalb der eigenen Landesgrenzen eher weniger bekannt. Dabei lohnt es sich, sie beispielsweise bei einem ausgiebigen Sonntagsbrunch quer durch Europa zu probieren.

Beliebte Knabberei aus Italien zum Spieleabend
Bereits beliebte europäische Leckereien sind in der gesamten Union erhältlich. Dazu zählen zum Beispiel Grissinis aus Italien. Die knusprigen Brotstangen aus Hefeteig werden mit unterschiedlichen Gewürzen oder Käse verfeinert und schmecken nicht nur als Vorspeise zu einem Menü, sondern auch als abwechslungsreiche Knabberei zum Fernsehabend oder zu einer ausgiebigen Spielrunde. Die finden heute bevorzugt im virtuellen Spielcasino statt.
Der Frühstücksklassiker aus Frankreich: Kaffee und Croissant.

In dem Beitrag über das neue online Casino hat das Nachrichtenportal Cision zehn Casinos, die Spiele und Rahmenbedingungen getestet. Der Beitrag kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten online Casinos sich viel Mühe geben, damit die Spieler sich wohl und sicher fühlen können. Seriöse Anbieter mit einem ordentlichen Impressum und eingetragener Lizenznummer halten sich an die gesetzlichen Regelungen, sodass einer entspannten Spielrunde an den zahlreichen Slots, mit den klassischen Casinospielen oder mit neuesten Videospielen nichts mehr im Wege steht.

Von Skandinavien bis Griechenland
Europa hat weitaus mehr zu bieten als Pizza, Pasta und Paella. Die kulinarischen Köstlichkeiten der europäischen Nachbarn lassen sich am besten bei einem Sonntagsbrunch mit Freunden ausprobieren. Die kulinarische Reise beginnt beispielsweise im Norden mit Lachs aus Norwegen, Köttbullar aus Schweden und Käse aus Dänemark. Wer es süß mag, stellt dänisches Wienerbrot dazu, ein Blätterteiggebäck, das mit Marmelade oder Creme bestrichen wird. Die Briten bestreichen ihre Scones mit Clotted Cream, einer Art dicke Sahne. Scones sind ein einfaches Gebäck aus Mehl und kalter Butter. Aus den Niederlanden kommen Stroopwaffeln. Das sind zwei aufeinandergelegte Teigwaffeln mit einem karamellartigen Sirupaufstrich. Belgien ist natürlich bekannt für seine Schokolade und köstliche Pralinen, die beim europäischen Sonntagsbrunch keinesfalls fehlen dürfen.

Eher deftig mögen es die Italiener. Sie steuern neben den Grissinis Salami und Espresso bei. Der Serrano Schinken kommt aus Spanien und Tyropita aus Griechenland, dabei handelt es sich um gefüllte Teigtaschen. Die Schweizer haben einen besonderen Käse, den Bloderchäs, den Urahn aller Käsesorten und die Franzosen liefern das frische Baguette als Grundlage für alle Spezialitäten. In Osteuropa mögen es die Menschen auch gerne süß zum Frühstück, beispielsweise mit kroatischen Kafna, mit Aprikosenmarmelade gefüllte Krapfen, dem tschechischen Rohlik, einem süßen Hefegebäck, oder dem Semolina aus Litauen, einem
Weizenbrei mit Zimt und Zucker.

Das ist nur eine kleine Auswahl der kulinarischen Genüsse, die Europas Mitgliedsstaaten zu bieten haben. Für welche Spezialitäten man sich entscheidet, ist natürlich Geschmacksache. Auf jeden Fall ist es eine interessante Erfahrung, einen Speiseplan für ein Frühstück quer durch Europa zusammenzustellen und für Freunde und Verwandte ist es eine echte Überraschung, die sich oft wiederholen lässt. Denn die Vielfalt ist so groß, dass ein Brunch dafür garantiert nicht reicht.

zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Schwimm dich frei!

Schwimm dich frei!

Die sozialistische Stadtregierung hat Wien und seiner Bevölkerung 1926 dieses Bad geschenkt, das einst zu den modernsten Bädern Europas zählte.
zum Artikel
Urlaub, wie er im Buche steht

Urlaub, wie er im Buche steht

Wer die Schauplätze dieser Geschichten zum ersten Mal besucht, ist oft überrascht, dass die darin beschriebene Idylle tatsächlich existiert. Als Erwachsene können Sie sich hier – auf den Spuren Ihrer Kindheitserinnerungen – in aller Seelenruhe entspannen, die Natur hautnah erleben und ein vielseitiges Kunst- und Kulturprogramm wahrnehmen. Besonders in der Nebensaison bietet die Region (sie umfasst Öland, das Glasreich und die Städte Kalmar, Västervik und Vimmerby) harmonische Stille, menschenleere Weite und reichlich unberührte Natur.
zum Artikel
Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Schönste aller Adventsfreuden

Die Vorweihnachtszeit ist erfüllt vom Duft nach süßen Leckerein und dem himmlischen Klang der unzähligen Weihnachtslieder, die jedes Jahr die Vorfreude auf das Fest der Liebe begleiten. Der Himmel öffnet seine Tore und bedeckt die Straßen und Häuser mit seinem weißen Zauberpulver. Es scheint, all der Lärm und die Hektik seien von ihm verschluckt und zurück bleibt nur das leise Knirschen der Eiskristalle unter den Fußsohlen, während man zwischen den kleinen Bretterbuden umherschlendert, die jedes Jahr in ganz Europa zur Weihnachtszeit ihre Waren feilbieten.
zum Artikel
Mitten ins Herz...

Mitten ins Herz...

Kaffeehauskultur der besonderen Art mit riesigen Spiegeln und bunten Gesichtern, die viele Geschichten erzählen.
zum Artikel
Orgelklänge in Europa

Orgelklänge in Europa

Sie lieben Orgeln? Dann sollten Sie diese Orgeln Europas kennen - wenn schon nicht live, dann zumindest die folgenden Videos.
zum Artikel
Günstige Flüge planen

Günstige Flüge planen

Die europäischen Fluggesellschaften haben im Laufe der Zeit eine Vielzahl neuer Flugstrecken weltweit aufgebaut. Führende Luftfahrtunternehmen besitzen über 325 Flugstrecken, die täglich internationale und nationale Flüge absolvieren.
zum Artikel
Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Urlaub an der Mosel oder lieber im Ausland?

Wer vor der eigenen Urlaubsplanung steht, fragt sich immer wieder, welcher Reiseangebote für einen persönlich die besten sind. Hinzu kommen die vielen Fragen zu den einzelnen Preisen und vor allem auch zu den gewünschten Reisezielen.
zum Artikel
Urlaub in Europa

Urlaub in Europa

Wenn der nächste Urlaub ansteht, dann kreisen sich viele Gedanken um exotische Länder. Die meisten Menschen möchten im Urlaub am liebsten so weit weg wie möglich. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es auch in Europa sehr viel zu sehen gibt. Selbst in Deutschland gibt es viele Orte, die man sich anschauen kann. Deutschland besitzt wunderbare Städte, die viel Kultur anbieten. Darüber hinaus kann man im Süden des Landes im Winter Skifahren gehen.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 28148653
design by WEBPROJAGGT.de