Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Logo Logo
  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo Logo
Logo

Reisen mit Herz und Hirn

  • Touren
  • Länderportraits
  • Tipps
  • Typisch
  • Kultouren
  • Länder
    • Europa
      Europa
    • Albanien
      Albanien
    • Andorra
      Andorra
    • Armenien
      Armenien
    • Aserbeidschan
      Aserbeidschan
    • Belgien
      Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
      Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
      Bulgarien
    • Dänemark
      Dänemark
    • Deutschland
      Deutschland
    • Estland
      Estland
    • Finnland
      Finnland
    • Frankreich
      Frankreich
    • Georgien
      Georgien
    • Griechenland
      Griechenland
    • Großbritannien
      Großbritannien
    • Irland
      Irland
    • Island
      Island
    • Israel
      Israel
    • Italien
      Italien
    • Kosovo
      Kosovo
    • Kroatien
      Kroatien
    • Lettland
      Lettland
    • Liechtenstein
      Liechtenstein
    • Litauen
      Litauen
    • Luxemburg
      Luxemburg
    • Makedonien
      Makedonien
    • Malta
      Malta
    • Moldawien
      Moldawien
    • Monaco
      Monaco
    • Montenegro
      Montenegro
    • Niederlande
      Niederlande
    • Norwegen
      Norwegen
    • Österreich
      Österreich
    • Polen
      Polen
    • Portugal
      Portugal
    • Rumänien
      Rumänien
    • Russland
      Russland
    • Schweden
      Schweden
    • Schweiz
      Schweiz
    • Serbien
      Serbien
    • Slowakei
      Slowakei
    • Slowenien
      Slowenien
    • Spanien
      Spanien
    • Tschechien
      Tschechien
    • Türkei
      Türkei
    • Ukraine
      Ukraine
    • Ungarn
      Ungarn
    • Vatikanstadt
      Vatikanstadt
    • Weißrussland
      Weißrussland
    • Zypern
      Zypern
Suche
Suche

Detail

Südeuropas Durchwurstler

Endstand: Kroatien vs Spanien 0:1 - Italien vs Irland 2:0


Slaven Bilic gratuliert enttäuscht seinen Kroaten - mit Recht, wir schließen uns an, denn die Südosteuropäer hatten die besseren Chancen und es wurde ihnen ein klarer Elfer verwehrt. Das einfallslose Kurzpassgenerve der Spanier reicht dennoch für die Tabellenspitze. Auch Giovanni Trappatoni verneigt sich vor den spielstärkeren Italienern, denen zwei Ecken zum alles andere als überzeugenden Sieg gegen die Iren reichen.

Ein kroatischer Fan in Landestracht.

Die Aufstellung Kroatiens: 
Pletikosa - Vida, Corluka, Schildenfeld, Strinic - Vukojevic, Rakitic -
Srna, Modric, Pranjic - Mandzukic; auf der Reservebank: Kelava (Tor), Subasic (Tor), J. Buljat, Simunic,
Vrsaljko, Perisic, Dujmovic, Kranjcar, Badelj, Kalinic, Jelavic, Eduardo.

Die Aufstellung Spaniens: Casillas - Arbeloa, Piqué, Sergio Ramos, Jordi Alba - Busquets - Xavi, Xabi Alonso -
Silva, Iniesta - Fernando Torres; auf der Reservebank: Reina (Tor), Victor Valdes (Tor), Raul Albiol, Santi Cazorla,
Fabregas, Jesus Navas, Juanfran, Javi Martinez, Mata, Pedro, F. Llorente, Negredo

Ein Spiel von Strafraum zu Strafraum. Kroatien verteidigt weit hinten und Spanien kommt bisher nicht durch. Seitdem Russland raus geflogen ist, will keiner mehr die Favoritenrolle zugeshrieben bekommen. Doch noch weniger willl irgendjemand "direkt" verglichen werden. Dieser UEFA-Geniestreich führt zu absurden Situationen: Russland scheidet bei Punktgleichstand mit besserem Torverhältnis aus, Spanien (5:1) ist bei Punktgleichstand und besserem Torverhältnis hinter Italien. Wo bleibt der organisierte Protest?
Riesenchance für Kroatien: Rakitic hätte Spanien vom hohen Ross holen können.

In der 28. Minute verweigert Schiedsrichter Stark einen Elfmeter, der den Kroaten angesichts üblen Foulspiels einwandfrei zugestanden hätte. Parallel pfuscht Italien einen Eckball ins Tor, Torwart Buffon übt schon mal den Europameisterjubel. Wahnwitzige Konstellation: Nach Regeln der UEFA-Gerontokratie bei Punktegleichstand von drei Mannschaften Italien mit dem schlechtesten Torverhältnis Tabellenführer, Kroatien mit dem zweitbesten ausgeschieden. Dazu verwehrt der angeblich so starke Hertha-Skandalspiel-Stark Kroatien einen klaren Elfer. So kann man die Favoriten auch weiter durchmogeln. Im Parallelspiel führt Italien mit einer Duselecke gegen Irland 1:0. Das erhöht den Druck auf Kroatien. Zweite Halbzeit.

2. Halbzeit
Spanien dudelt wie gehabt das gähnend spannende Kurzpassspiel ohne Wirkung herunter. Gegen eine dichtgestaffelte kroatische Abwehr finden sie keine Mittel - vor allem auch keine spielerischen.
Business as usual: Spanien und Italien wursteln sich durch.

Die besseren Chancen haben die Kroaten: Wahnsinnsmöglichkeit von Rakitic, der nach Modric-Flanke aus fünf Metern Casillas anköpft. Die Kroaten  immer gefährlicher: Strinic spielt lang auf Pranjic, der sich auf der linken Außenbahn festläuft. Immer wieder für eine Überraschung gut: Spaniens Trainer, der beim wackligen 0:0 Torres herausnimmt und Navas bringt.

Fabregas zeigt eine Ballettvorführung im Strafraum, dreht den Arsch nach links, dreht das Popöchen nach rechts und erwirkt damit eine Ecke - jetzt Konter Kroatien: Pericic scheitert mit Schuss von der strafraumgrenze an Casillas. Jetzt auch mal Ecke für die Karierten (78.) - aber direkt auf Casillas. Konterchance im Gegenzug, Busquet verheddert sich.
Business as usual: Spanien und Italien wursteln sich durch.

Wenn sich die Deutschen gegen die Dänen schwertaten, so sind die Spanier gegen die Kroaten hilflos: Erster Torschuss Iniesta in der 84. Minute, Ecke. Im Parallelspiel der Italiener noch nicht mal das - hätte man den Verfolgungswahn der Stiefelanten, könnte man fragen: Wer spielt jetzt da für wen? Spanien auf Zeit und Signore Trappatoni für die Lira-Blauen?

Ecke Kroatien, Trainer Bilic außer sich, weil die UEFA-Offiziellen zwar fähig sind, schwachsinnige Regularien zu erfinden, dann aber vor allem ihre Stärke beim Durchsetzen kleinlicher Regeln zeigen - er hat die Coachingzone verlassen.

So, jetzt die Bescherung, äußerst abseitsverdächtiges und schmeichelhaftes 1:0 für Spanien durch den eingewechselten Navas. Das nervige Rumgestake von Stark passt zum ebenso nervigen 2:0 durch Balotelli auf Platz 2 - zweite Ecke, zweites Tor, Italien ist der verdiente Erbe der deutschen Jupp-Derwall-Ära, mit bescheidensten Mitteln ins Viertelfinale. Und dann zum Schluss noch die Pest: Janines erbauliche Netz-Weisheiten aus der VHS Lüdenscheid.

Live-Ticker zur EM

21
Spanien finalt vier zu nuuuull
20
German Angst hat gewonnen
19
Spanien im Glück nach 2:4
18
Reif für die Insel
17
Griechenland vs Schland 2:4
16
Voll Pfosten, dann Sieg
15
Südeuropas Durchwurstler
14
Russland und Polen sind raus
13
Three lions und ihre vier Tore
12
Donezk gut gewässert
11
Irland hat Whiskey leer
10
Alter Stiefel reicht nicht
9
Gomez hat seinen Lauf
8
Kalter Krieg in Warschau 1:1
7
Tschechien siegt 2:1
6
Der Gastgeber gewinnt
5
Weder Frosch noch Fisch
4
Der alte Mann und nicht mehr
3
Duell: Toreros gegen Zocker
2
Schland besiegt Ronaldo knapp
1
Dänemark siegt gegen Holland
zurück
Teilen auf
share share tweet

Weitere Tipps unserer Redaktion

Irland hat Whiskey leer

Irland hat Whiskey leer

Spanien gewinnt 4:0. Der ewig hoch gelobte Ringelkick ohne Anfassen der Spanier will heute einmal mehr beweisen, dass Fußball ohne Sturm zwar langweilig, aber erfolgversprechend ist. Allerdings heute mal mit Torres gegen strapazierte Iren, die selten für Entlastung sorgen können.
zum Artikel
Alter Stiefel reicht nicht

Alter Stiefel reicht nicht

1:1 für Italien und Kroatien. Tja. Beide Mannschaften in unveränderter Aufstellung. Die Zuschauerränge sind nicht voll besetzt.
zum Artikel
Kalter Krieg in Warschau 1:1

Kalter Krieg in Warschau 1:1

Das Nationalstadion in Warschau ersetzt das 1954/55 aus Schutt und Ruinen erbaute "Stadion des zehnten Jahrestages" des Kriegsendes. Auferstanden aus Ruinen - und ihnen entflohen. Was für ein Glück, was für ein tolles Ding und hoffentlich: was für ein Spiel!
zum Artikel
Tschechien siegt 2:1

Tschechien siegt 2:1

Ist das dieselbe Mannschaft, die wir gegen Russland gesehen haben? Zwei Tore innerhalb der ersten sechs Minuten, Jungs, macht mal langsam, wir müssen hier ja mitschreiben!
zum Artikel
Der alte Mann und nicht mehr

Der alte Mann und nicht mehr

Die Iren sind nach 24 Jahren am Spielfeldrand wieder mit dabei, rein gebracht hat sie der Methusalem aller bisherigen Euros, Giovanni Trappatoni, 73 Jahre alt.
zum Artikel
Duell: Toreros gegen Zocker

Duell: Toreros gegen Zocker

Die einen können vor Kraft kaum laufen, die anderen kommen gerade aus dem Wettbüro. Das Spiel eignet sich prototypisch für ein Comic von Ralph König: Testosteron-geschwängerte Luft in Gdánsk, wenn die spanischen Zwergstiere auf die letzten Getreuen des gestürzten Patrone Berlusconi treffen. Zum Schluss reicht's für beide nur für ein Pünktchen: gerechtes 1:1!
zum Artikel
Russland und Polen sind raus

Russland und Polen sind raus

Einzug ins Viertelfinale oder letztes Spiel - für Gastgeber Polen ging es um alles.
zum Artikel
Voll Pfosten, dann Sieg

Voll Pfosten, dann Sieg

Wettkampf der Weltanschauungen: Bärtige Männer gegen Ronaldo, das ist der auf dem Feld, der auf seiner eigenen Gelspur dahingleitet.
zum Artikel

 

top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Start
  3. Detail
Musterkunde
Musterstrasse 1
12345 Musterhausen
+49(0) 98 76 / 54 32 10
+49(0) 98 76 / 54 32 10
info@musterkunde.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 - europe online publishing house GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 27899283
design by WEBPROJAGGT.de